ONLINE EXKLUSIV

2022 Lugana DOC Azienda Agricola 'LLac Azienda Agricola Cavalchina

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
€ 11,80
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(€ 15,73 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Gelungener Lugana vom Micro-Weingut

Von einem der kleinsten familiengeführten Weingütern in der Region stammt dieser bouquetreiche Lugana, der ein perfekter Starter in einen Abend mit Freunden darstellt. In Sichtweite des Gardasees gedeihen die Trauben bis sie zum passenden Erntezeitpunkt gelesen werden. Danach bereiten die Gebrüder Piona, die schon mit ihren anderen Weingütern Cavalchina, La Prendina und Torre d'Orti Bekanntheit erreicht haben, einen zarten und doch langanhaltenden Lugana, der voll im Mund liegt, dabei jedoch nicht aufdringlich wirkt. Frische Zitrus-und Apfelnoten , kecke Säure und Mineralik machen diesen Wein ausgewogen und geben ihm Persönlichkeit.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 13.5% vol.
Ausbau 10 Monate im Stahltank
Passt zu Aperitif, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, vegetarischer Küche, gedämpften Süsswasserfischen, leichten, fernöstlichen Gerichten, Poulet- und warmen Käsegerichten sowie Frisch- und Hartkäsen.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 8-10 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1203722075C6100

Cavalchina

Alle Produkte von Cavalchina ›
Cavalchina
Die Weinbaugeschichte der Familie Piona begann bereits mit Luciano, der die ersten Weinberge kaufte, Reben pflanzte und im Jahr 1948 auch den Keller baute. Gegründet wurde das Gut damals noch aus reiner Leidenschaft, denn die Haupttätigkeit lag zu dieser Zeit in der Lederverarbeitung. Doch der Großvater von Franco Piona, der den Betrieb heute in dritter Generation leitet, war eben ein vielseitiger Mensch, der die Oper ebenso liebte wie Fußball und Wein. Mittlerweile hat sich die Familie vollkommen auf die Weinproduktion spezialisiert und sich mit ihren kraftvoll-geschmeidigen Rotweinen einen exzellenten Namen gemacht.

Kraft und Eleganz harmonisch vereint
Das Weingut befindet sich unweit von Verona und ist eines der höchstgelegenen des Anbaugebietes – oberhalb des Dorfes Marcellise wachsen die Reben bis zu 350 Meter über dem Meeresspiegel. Dadurch besitzen die Weinen bei hoher Reife und intensiver Aromatik gleichzeitig immer auch eine attraktive Frischenote. Die Trauben der regional typischen Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta werden von Hand in mehreren Durchgängen erst spät im Herbst gelesen, um an jedem Stock vollreife Trauben von höchster Qualität zu erzielen. Außerdem werden die Erträge gezielt niedrig gehalten, um besonders geschmacksintensive Früchte mit großer aromatischer Konzentration ernten zu können. Eine weitere Besonderheit des Terroirs von Torre d’Orti ist, dass die für den Bereich Valpolicella Classico typische rote Erde mit einem hohen Anteil weißen Mergels durchsetzt ist. Dank dieser speziellen Böden besitzen die vollmundigen Rotweine von Franco Piona trotz ihrer Kraft und Konzentration stets eine äußerst elegante Struktur und zeichnen sich durch große Ausgewogenheit am Gaumen aus.
Neben Terre d'Orti betreibt die Familie mit Cavalchina, 'LLAC und La Prendina drei weitere kleine Güter, mit denen sie der Rebsorten- und Stil-Vielfalt der Weinregion Venetien großartigen Ausdruck verleiht.

Cavalchina
Str. Sommacampagna 7
37066 Sommacampagna
Italien
Tel. +390 455 160 02

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Trebbiano di Lugana

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Trebbiano di Lugana (Trebbiano)

Trebbiano di Lugana ist eine der ältesten Rebsorten Italiens und die meist angebaute weisse Varietät des Landes – etwa 35'000 Hektar Trebbiano di Lugana werden im Heimatland der Rebsorte kultiviert. Vom Norden bis in den Süden gibt es zahlreiche, regionale Varianten der Rebsorte wie zum Beispiel Trebbiano di Lugana di Soave in Venetien, Trebbiano di Lugana di Lugana oder Turbiana im Gardasee-Gebiet sowie Procanico oder Trebbiano di Lugana Spoletino in Umbrien. Dementsprechend spielt die Rebsorte bei der Erzeugung zahlreicher, italienischer DOC-Weine eine wichtige Rolle: Neben den bekannten Weissweinen Lugana oder Orvieto spielt die Rebsorte auch im Trebbiano di Lugana d’Abruzzo, im Bianco di Custoza oder im Soave eine wichtige Rolle.

...
mehr lesen