ONLINE EXKLUSIV

2021 Valpolicella DOC Ripasso Superiore Azienda Agricola Torre d'Orti

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
€ 15,80
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(€ 21,07 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Frische und Tiefe zu unglaublich gutem Preis-Genuss-Verhältnis

Torre d'Orti ist ein Weingutsprojekt der berühmten Winemaker Familie Piona, welche schon erfolgreich die Weingüter Cavalchina und La Prendina führen. Der Valpolicella DOC Ripasso Superiore wird bei Torre d'Orti nicht wie ein normaler Ripasso hergestellt: um die 2. Gärung zu starten werden die Trauben hier auf echte Amarone Trauben gelegt, was eine ganz andere Qualität ergibt als wenn man die Valpolicella Trauben "nur" auf den Trester legt. Ungewünschte Bitternoten können so gekonnt vermieden werden, das Aroma bekommt einen Schub und der Wein erreicht mehr Dichte und Tiefe. Der Superiore ist konzentriert und dennoch jugendlich, er hat nichts von seiner Frische verloren und bleibt dankt frischer Säure knackig. Dabei geraten die 14% Alkohol gar nicht so ins Gewicht, die Saftigkeit und Würze puffern dies gekonnt ab.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau im Stahltank
Passt zu Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1198121075C6100

Cavalchina

Alle Produkte von Cavalchina ›
Cavalchina
Die Weinbaugeschichte der Familie Piona begann bereits mit Luciano, der die ersten Weinberge kaufte, Reben pflanzte und im Jahr 1948 auch den Keller baute. Gegründet wurde das Gut damals noch aus reiner Leidenschaft, denn die Haupttätigkeit lag zu dieser Zeit in der Lederverarbeitung. Doch der Großvater von Franco Piona, der den Betrieb heute in dritter Generation leitet, war eben ein vielseitiger Mensch, der die Oper ebenso liebte wie Fußball und Wein. Mittlerweile hat sich die Familie vollkommen auf die Weinproduktion spezialisiert und sich mit ihren kraftvoll-geschmeidigen Rotweinen einen exzellenten Namen gemacht.

Kraft und Eleganz harmonisch vereint
Das Weingut befindet sich unweit von Verona und ist eines der höchstgelegenen des Anbaugebietes – oberhalb des Dorfes Marcellise wachsen die Reben bis zu 350 Meter über dem Meeresspiegel. Dadurch besitzen die Weinen bei hoher Reife und intensiver Aromatik gleichzeitig immer auch eine attraktive Frischenote. Die Trauben der regional typischen Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta werden von Hand in mehreren Durchgängen erst spät im Herbst gelesen, um an jedem Stock vollreife Trauben von höchster Qualität zu erzielen. Außerdem werden die Erträge gezielt niedrig gehalten, um besonders geschmacksintensive Früchte mit großer aromatischer Konzentration ernten zu können. Eine weitere Besonderheit des Terroirs von Torre d’Orti ist, dass die für den Bereich Valpolicella Classico typische rote Erde mit einem hohen Anteil weißen Mergels durchsetzt ist. Dank dieser speziellen Böden besitzen die vollmundigen Rotweine von Franco Piona trotz ihrer Kraft und Konzentration stets eine äußerst elegante Struktur und zeichnen sich durch große Ausgewogenheit am Gaumen aus.
Neben Terre d'Orti betreibt die Familie mit Cavalchina, 'LLAC und La Prendina drei weitere kleine Güter, mit denen sie der Rebsorten- und Stil-Vielfalt der Weinregion Venetien großartigen Ausdruck verleiht.

Cavalchina
Str. Sommacampagna 7
37066 Sommacampagna
Italien
Tel. +390 455 160 02

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Corvinone

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Corvinone

Corvinone oder Corvinone Veronese ist eine rote Rebsorte, die in der italienischen Region Venetien beheimatet ist und gegenwärtig auf etwas mehr als 1100 Hektar kultiviert wird. Corvinone wird häufig für Cuvées mit den regionalen Rebsorten Corvina, Rondinella oder Molinara verwendet und traditionell in den Weinen aus Bardolino und Valpolicella sowie  den Valpolicella Ripasso, den Amarone sowie den Recioto della Valpolicella eingesetzt. Corvinone ist eine spät reifende Rebsorte, deren dunkle Beeren eine dicke Schale mit hohem Tanningehalt besitzen und den aus ihr gekelterten Rotweinen einen herzhaften Geschmack von Kirschen und Bittermandeln verleihen.

...
mehr lesen

Corvina Veronese

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Corvina Veronese (Corvina)

Corvina Veronese, auch Corvina genannt, ist eine alte Rotweinrebsorte – die erste Erwähnung stammt aus der Talebene von Verona im frühen 17. Jahrhundert. Bis heute ist Corvina Veronese fast ausschliesslich in der Region Venetien im Nordosten Italiens beheimatet, wo Corvina Veronese derzeit auf etwas mehr als 6000 Hektar wächst und die Hauptsorte für die DOC/DOCG-Weine Valpolicella Bardolino, Recioto und Amarone della Valpolicella darstellt.

...
mehr lesen

Rondinella

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Rondinella

Rondinella ist eine rote Rebsorte aus Italien, die überwiegend in der Region Venetien angebaut wird. Dort ist die Sorte ein wichtiger Bestandteil der Weine aus Valpolicella und Bardolino, inklusive Valpolicella Ripasso, Amarone und Recioto della Valpolicella, in denen Rondinella üblicherweise mit den Rebsorten Corvina und Molinara kombiniert wird. Insgesamt wird Rondinella gegenwärtig auf etwa 2700 Hektar kultiviert; kleinere Bestände außerhalb Italiens gibt es in Argentinien und Brasilien.

...
mehr lesen