ONLINE EXKLUSIV

2021 The Banished South Eastern Australia 19 Crimes

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
€ 12,90
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(€ 17,20 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Zieht Sie in seinen Bann!

Die Weine 19 Crimes sind in den USA gerade schwer angesagt – aufgrund ihrer Augmented Reality Etiketten, auf denen Kriminelle ihre Geschichten erzählen. In Großbritannien stand im 18. Jahrhundert auf 19 Verbrechen anstatt der Todesstrafe die Verbannung in die Kolonie, nach Australien. Die 19 Crimes Weine sollen an die unfreiwilligen Pioniere erinnern und so zieren die Etiketten reale Personen der damaligen Zeit.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Dunkles Kirschgranatrot mit purpurnen Reflexen. Ein aromatisch intensiver, fruchtig würziger Duft steigt in die Nase. Warme Aromen von süßlich gereiften Brombeeren, dunklen Pflaumen, Bitterschokolade und Vanille dominieren die opulente Nase. Im Mund zeigt er sich harmonmisch und ausgewogen rund, mit süß gereifter Frucht, die dem Wein eine geschmeidige Fülle und Textur verleiht. Das Bukett wird am Gaumen mit würzigen Noten von Zimt und Nelken ergänzt. Im Abgang kommt perfekt die ganze Kraft zum Vorschein.
Alkoholgehalt 13.5% vol.
Ausbau im Stahltank
Passt zu Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1084221075C6100

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Grenache

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Grenache - spanischer Weltenbummler

Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein - Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weißen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.

...
mehr lesen

Shiraz

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Shiraz (Syrah) – weltweit begehrt

Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2'000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen