ONLINE EXKLUSIV
2021 Riesling trocken Niersteiner Roter Hang Eckehart Gröhl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 12.5% vol. |
---|---|
Ausbau | im Stahltank |
Passt zu | Aperitif, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, vegetarischer Küche, gedämpften Süsswasserfischen, leichten, fernöstlichen Gerichten, Poulet- und warmen Käsegerichten sowie Frisch- und Hartkäsen. |
Importeur | Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 8-10 Grad servieren |
Weinbau | Traditionell |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1215921075C6100 |
Produzent
Weingut Eckehart Gröhl
Alle Produkte von Weingut Eckehart Gröhl ›Die wilde 13
Im Jahr 1994 übernahm Eckehart Gröhl das Weingut in der Gemeinde Weinolsheim, das mittlerweile schon in der 12. Generation von seiner Familie betrieben wird. Er machte sich sofort mit viel Tatendrang ans Werk, denn seine Ambition war es den Familienbetrieb qualitativ mit an die Spitze von Rheinhessen zu katapultieren. Und das schaffte er! Auch dank eines neuen modernen Kelterhauses mit getrennten Weißwein- und Rotweinkellern, die 2003 in Betrieb genommen wurden.
Die zwanzig Hektar Rebfläche der Familie Gröhl verteilen sich auf Lagen verteilen vom rheinhessischen Hügeland in Dalheim bis an die Rheinfront bei Nierstein. Nachhaltiges und umweltschonendes Arbeiten im Weinberg spielt bei der Bewirtschaftung eine ebenso wichtige Rolle wie die Ertragsreduzierung zugunsten einer hohen Traubenqualität wurden. Seit einigen Jahren arbeiten auch Tochter Franziska und Sohn Johannes im Weingut mit: Die beiden haben viel frischen Wind in den Betrieb gebracht und sagen von sich selbst, sie seien die „wilde“ 13. Generation – doch bei aller Innovation sollen bewährte Traditionen des Weingutes natürlich fortgeführt werden.
Vor einiger Zeit konnte die Familie erstklassige Parzellen in Spitzenlagen wie dem „Oppenheimer Sackträger“ oder der „Niersteiner Hölle“ erwerben: Hier kann Johannes sich „terroirtechnisch austoben“ und zeigen, welche Geradlinigkeit und Mineralität die Weine der Region besitzen können. So arbeiten bei Gröhl heute zwei Generation mit verschiedenen Charakteren, verschiedensten Meinungen und vielfältigen Ideen höchst produktiv zusammen. Denn alle hier haben ein gemeinsames Ziel: „Weine & Sekte, die begeistern!“
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

Rebsorte
Riesling
Alle Weine dieser Traubensorte ›Riesling – der deutsche Klassiker
Riesling zählt zu den exquisitesten, weißen Rebsorten weltweit. Rund um den Globus werden speziell deutsche Rieslinge für ihren einzigartigen Charakter sehr geschätzt – Weine aus den Anbaugebieten Mosel, Rheingau, Pfalz, Nahe und Rheinhessen sind großartige Repräsentanten deutscher Weinkultur und genießen einen geradezu legendären Ruf. Neben den deutschen Rieslingen werden insbesondere auch die Gewächse aus dem Elsass und der Wachau ihre exzellente Qualität gerühmt.
Mit großer Wahrscheinlichkeit hat die kulturprägende Aroma-Sorte Riesling in Deutschland ihren Ursprung; erste Belege verweisen bereits im 15. Jahrhundert auf die Existenz der Sorte. Insgesamt wird die Rebsorte in Deutschland heute auf etwa 24.000 Hektar angebaut, was rund 25 Prozent der gesamten, deutschen Rebfläche ausmacht und circa 45 Prozent der weltweiten Riesling-Anbaufläche von knapp 60.000 Hektar darstellt. Außer Spitzenreiter Deutschland besitzen auch Rumänien, die USA sowie Frankreich beträchtliche Riesling-Anbauflächen; in der Schweiz wächst Riesling auf etwas mehr als 20 Hektar.
...