ONLINE EXKLUSIV
2021 Primitivo di Marina 14 Tarantino IGT Contessa Marina
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 14.0% vol. |
---|---|
Ausbau | im Barrique |
Passt zu | Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse. |
Importeur | Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen. |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Nein |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1205021075C6100 |
Produzent
Contessa Marina
Alle Produkte von Contessa Marina ›Der Mundschenk des Papstes
Graf Bernardo war einst Mundschenk des Papstes. Jedoch bekam er Ärger, weil dem Papst die Weine nicht schmeckten. Sie waren zu leicht und zu sauer. So schickte Bernardo seine Tochter Marina nach Süditalien, um schmackhaftere Rotweine für den Papst zu besorgen. In Apulien wurde sie fündig und erwarb Primitivos von bis zu 70 Jahre alten Rebstöcken für den Vatikan.
Ob es sich dabei um eine Legende oder eine wahre Begebenheit handelt, wissen wir heute nicht mehr, aber es zeigt die Idee, die hinter Contessa Marina steht: geschmacksintensive Weine zu erzeugen, die qualitativ hochwertig sind und mit ihrer Zugänglichkeit begeistern.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

Rebsorte
Primitivo
Alle Weine dieser Traubensorte ›PRIMITIVO - UNKOMPLIZIERT & VIELFÄLTIG
Keine andere rote Rebsorte hat in den letzten Jahren derart in der Beliebtheit bei den Weinfans zugelegt wie die Primitivo-Traube aus dem tiefen Süden Italiens. Mit ihrem sonnenverwöhnten Charakter, ihrer tiefroten Farbe und ihrer aromatischen Frucht ist diese Rebsorte regelrecht zum Trendsetter geworden, denn Primitivo-Weine sind absolute Gaumenschmeichler - unkompliziert zu trinken und passend zu vielerlei Gelegenheiten.
Der Name der Primitivo bezieht sich auf die frühe Reife der roten Rebsorte und leitet sich vom lateinischen Wort ‘primitivus’ ab, was frei ins Deutsche übersetzt so viel wie „der am frühesten reife“ bedeutet. Nomen est omen – denn die kleinen, dunklen Primitivo-Trauben können oft schon im August vollreif geerntet werden.
...