-30%

2020 The Empire Strikes Back Stellenbosch WO Blankbottle

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
Sonderangebot € 17,50 Normalpreis € 25,00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(€ 23,33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Der Blend im Rhone-Stil aus Südafrika

Blankbottle, ein Name, den man sich merken sollte! Aus Verdelho, Chenin Blanc, Viognier, Marsanne, Roussanne und Chardonnay hat der Shootingstar Pieter Walser diesen Weißwein nach dem Vorbild großer weißer Rhone- Cuvées vinifiziert und zeigt damit eine beeindruckende neue Facette von Stellenbosch.

Produktbeschreibung

Leuchtendes Gelb mit zarten lindgrünen Reflexen. Betörendes Bouquet mit Pampelmuse, Aprikosenblüten und Mandarinenzesten, dahinter erkalteter Grüntee und Zitronengras. Am saftigen Gaumen mit fein seifiger Struktur, edle Salznote in der herrlichen Extraktfülle und mittlerem Körper. Im aromatischen Finale ein Korb mit Zitrusfrüchten, weisse geriebene Mandeln und Kamillenblüten.
Alkoholgehalt 13.5% vol.
Ausbau 9 Monate im Barrique
Passt zu Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1047820075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blankbottle

Alle Produkte von Blankbottle ›
Blankbottle

Pieter Walser – der Shootingstar aus Südafrika

Wenn man sich für die angesagtesten Hotspots der Weinwelt interessiert, kommt man an Pieter Walser und seinem Weingut Blankbottle in Stellenbosch nicht vorbei – Pieter ist der absoluten Newcomer der südafrikanischen Weinszene. Ein Wein-begeisterter Tausendsassa, der auf seinem jungen Garagen-Weingut 35 unterschiedliche Traubensorten von 60 verschiedenen Parzellen separat ausbaut. Dabei entstehen höchst individuelle Weine mit ausgeprägtem Terroir-Charakter, die es häufig nur in sehr limitierter Auflage gibt.

Selbst gestaltete Kultetiketten

«Beurteilen Sie meine Weine nach dem, was in der Flasche ist, nicht nach der Sorte auf der Etikette» lautet Pieters Walsers Credo: Jeder Wein soll für sich selbst sprechen – weswegen man Angaben zur Rebsorte auf den Blankbottle-Flaschen auch vergeblich sucht. Während Pieter in den ersten Jahren zunächst nur aus Geldmangel begonnen hatte, seine Etiketten in eigener Regie zu entwerfen, ist daraus mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des Projektes geworden. Die individuell gestalteten Labels sind heute absoluter Kult und erzählen mit Bildern und Grafiken Pieters Walsers ganz persönliche Geschichte zu jedem Wein.

Spannende Weine mit individueller Geschichte

Pieter Walsers Story zu jedem Wein kann man sich auf der innovativen Homepage von Blankbottle auch anhören: In seinen eigenen Worten erzählt Pieter spannende Details zu jedem Etikett, zum Charakter der Weinberge, zum Ausbau und zum Geschmack der Weine. So erfährt man zum Beispiel, dass er seinen weißen Blend «The Empire Strikes Back» aus Verdelho, Pinot blanc, Sauvignon blanc, Roussanne, Marsanne, Chardonnay, Chenin Blanc und Viognier nach dem Vorbild großer, weißer Rhone-Cuvées vinifiziert hat und damit eine beeindruckende neue Facette für Weißwein aus Stellenbosch zeigen will. Oder, dass die Trauben für den Cabernet Sauvignon «B.I.G.» aus mehreren Weinbergen stammen, die sich in unterschiedlicher Höhenlage befinden und deshalb sehr verschiedene Reife-Zeitpunkte besitzen, wodurch ein spannender Cabernet mit komplexem Geschmack entsteht, der die berühmte Rebsorte durch Pieter Walsers Handschrift in ganz neuem Licht erstrahlen lässt.

Blankbottle
Postnet Suite 160
7129 Somerset West
Südafrika
Tel. +27 (0)82 872 8658

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein München-Süd
089-78020775

Verdelho

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Verdelho

Diese weisse, portugiesische Rebsorte wird in verschiedenen Anbaugebieten des Landes schon sehr lange kultiviert. Im 17. Jahrhundert pflanzte man die Sorte beispielsweise grossflächig auf Madeira, wo sie vor Ankunft der Reblaus zwei Drittel der Rebfläche einnahm. Noch heute ist sie eine der vier edlen Sorten für den berühmten Dessertwein und gibt sogar einer Madeira-Variante ihren Namen.

...
mehr lesen

Chenin Blanc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Chenin Blanc – Vielseitiger Klassiker

Chenin Blanc ist bekannt für qualitativ exzellente und aromatisch sehr charakteristische Weißweine, die sich durch ihren anmutigen Duft mit einer Fülle von fruchtigen, blumigen und honigartigen Noten sowie ihr lebhaftes Frucht-Säure-Spiel auszeichnen. Die in ihrer Heimat an der Loire häufig Pineau genannte Rebsorte Chenin Blanc stammt aus Frankreich – im 9. Jahrhundert soll sie bereits im Anbaugebiet Anjou kultiviert worden sein, von aus sie im 15. Jahrhundert in die Touraine gelangt sein soll. Die wuchskräftige Rebe treibt früh aus und reift spät – beides Eigenschaften, die sie für das kühle Loire-Tal geradezu prädestiniert. Inzwischen wird die Traubensorte weltweit auf etwas mehr als 30.000 Hektar angebaut. Neben den traditionsreichen Rebflächen in Frankreich, wo Chenin Blanc heute auf knapp 10.000 Hektar Weinbergen wächst, ist die Sorte vor allem in Südafrika heimisch geworden – fast 20.000 Hektar Rebfläche Chenin Blanc gibt es hier.

Die bekanntesten Chenin Blancs kommen auch heute noch aus den Ursprungsregionen der Rebsorte – Saumur, Vouvray und Anjou lauten die Namen klassischer, französischer Chenin Blanc-Appellationen. Doch seit einigen Jahren verbessert sich die Qualität der Chenin Blancs aus Südafrika stetig – alte Reben erbringen in guten Lagen erstklassige, trockene Weißweine mit viel Charakter, die stets auch eine ausdrucksstarke Säure sowie eine interessante Frucht besitzen.

...
mehr lesen

Viognier

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Viognier

Viognier ist eine französische Weißweinsorte, die überwiegend an der Rhône kultiviert wird. Die edelste Inkarnation aus Viognier-Trauben wird in der Appellation Condrieu produziert – in den Steillagen des Anbaugebietes entsteht ein außergewöhnlich intensiver Weißwein. Viognier besitzt meist eine kräftige Farbe und ein prägnantes Geschmacksbild; besonders charakteristisch ist der blumige Duft, der an Aprikose, Pfirsich, Zitrusfrüchte und ausgeprägte Blütenaromen erinnert. Am Gaumen zeigen sich Weine aus Viognier typischerweise vollmundig, aromatisch und extraktreich, mit einer spannenden Verbindung von Cremigkeit und Frische.

...
mehr lesen

Marsanne

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Marsanne

Marsanne ist eine traditionelle, französische Weißwein-Rebsorte aus dem nördlichen Rhône-Tal, die sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit erfreut. Benannt ist die Marsanne nach einer gleichnamigen Ortschaft im französischen Département Drôme. In den bekannten AOC-Weißweinen Crozes-Hermitage, Saint-Joseph oder Hermitage wird Marsanne traditionell mit Roussanne sowie gelegentlich mit Viognier cuvéetiert.

...
mehr lesen

Roussanne

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Roussanne

Roussanne ist ein alte, französische Weißwein-Rebsorte – die erste schriftliche Erwähnung stammt bereits aus dem Jahr 1781. Der Name der Rebsorte leitet sich von der charakteristischen Farbe der Roussanne-Trauben ab, die bei voller Reife eine rostrote Färbung annehmen.

Gegenwärtig sind weltweit mehr als 2.100 Hektar Weinberge mit Roussanne bestockt – Tendenz steigend. Neben den traditionsreichen Rebflächen im Rhônetal wird die weiße Rebsorte zunehmend auch in den Regionen Provence, Languedoc und Savoyen sowie in geringem Umfang in einigen, anderen Weinbauländern angebaut – nicht nur in Italien, den USA oder Chile setzt man inzwischen auf Roussanne, sondern auch in Kanada, Neuseeland, Südafrika und der Schweiz.

...
mehr lesen

Chardonnay

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Chardonnay – Weltbekanntes Multitalent

Die weiße Rebsorte Chardonnay ist weltweit verbreitet und besitzt große internationale Bedeutung. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die hohe Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedenste Standortgegebenheiten. Gute Chardonnays gehören zu den besten Weißweinen der Welt – ganz unabhängig davon, ob sie aus dem Burgund, Graubünden oder dem Napa Valley stammen. Besonders gut angepasst hat sich Chardonnay an die kalkreichen Böden im gemäßigten Klima des französischen Nordens, jedoch bringt die Rebsorte in vielen unterschiedlichen Terroirs der Welt sehr ansprechende Weinqualitäten hervor – Chardonnay wächst im Norden wie im Süden, in feuchten und trockenen, in kälteren und wärmeren Regionen. Als Ursprungsgebiet der Rebsorte Chardonnay gilt die Region Burgund, in der es eine gleichnamige Gemeinde gibt, der die Sorte wahrscheinlich auch ihren Namen verdankt. Weißweine aus aus den burgundischen Appellationen Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne oder Chablis gelten schon seit langer Zeit als Inbegriff exzellenter Chardonnays und gehören zu berühmtesten Weinen dieser Rebsorte.

Mit etwa 200.000 Rebfläche gehört Chardonnay heute zu den meist angebauten Rebsorten der Welt und liegt in der Rangliste der populärsten Rebsorten auf Platz 5; hinter der spanischen Sorte Airén ist Chardonnay die Weißweinrebsorte mit der zweitgrößten Anbaufläche. Ausgehend von Europa hat sich Chardonnay bis nach Südafrika, Australien, Kalifornien, Chile und Argentinien ausgebreitet, sodass die weiße Burgundersorte heute in fast jedem weinbaubetreibenden Land vertretenist; auch in Deutschland und der Schweiz sind zahlreiche Weinberge mit Chardonnay bepflanzt.

...
mehr lesen