ONLINE EXKLUSIV

2020 Small Hill Rosé Burgenland Weingut Leo Hillinger

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
10,50 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(14,00 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Der beliebte Rosé aus dem Burgenland

Dieser anregende Rosé besticht durch sein leicht blumiges Bouquet mit Anklängen an Aprikosen. Im Gaumen ist er spritzig, er hat eine tolle Beerenaromatik und ist mit einer feinen Würzigkeit versehen. Durch Mostgewinnung mit Saftentzug beim Pinot Noir und Ganztraubenpressung beim St. Laurent wird der Most im Edelstahltank vergoren und ausgebaut, um die Frische und Fruchtigkeit zu erhalten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 11.5% vol.
Ausbau im Stahltank
Passt zu Wir empfehlen diesen Wein zu Grillwürsten, Maultaschen, Lachs und Gemüse vom Grill, Carpaccio, Tatar und Gemüseaufläufen. Ebenso passend zu Salaten mit Fisch oder Fleisch, Pizza und Speckquiche.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0117820075C6100

Leo Hillinger GmbH

Alle Produkte von Leo Hillinger GmbH ›
Leo Hillinger GmbH
Leo Hillinger gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Weingütern Österreichs, weshalb der Besitzer und Unternehmer Leo Hillinger bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Leo Hillinger trat 1990 in die Fußstapfen seines gleichnamigen Vaters, der das Weingut einst gründete und mit großem Erfolg führte. Nachdem Leo Hillinger das Weingut, das sich in dem kleinen Ort Jois, im österreichischen Burgenland, befindet, übernommen hatte, investierte er viel Geld und Zeit, um sowohl die Rebflächen als auch das Anwesen zu vergrößern. Im Jahre 2004 wurde ein neuer Weinkeller fertiggestellt, der sich außerhalb der Gemeinde Jois befindet. Mittlerweile werden die Weine nicht nur in Österreich, sondern auch außerhalb österreichischer Landegrenzen vermarktet, weshalb das Weingut Leo Hillinger international bekannt ist.
Das Anbaugebiet des Weingutes umfasst etwa 100 Hektar. Die Hälfte der Rebflächen verwaltet Leo Hillinger selbst, während Vertragswinzer die restlichen 50 Prozent bewirtschaften. Angebaut werden viele Rotweinsorten, darunter Blaufränkisch, Pinot Noir, St. Laurent, Cabernet Sauvignon und Zweigelt, wobei die Rebflächen auch mit weißen Rebsorten, zu denen Grüner Veltliner, Chardonnay, Pinot Grigio und Sauvignon Blanc zählen, bestockt sind. Ein 20 Hektar großes Anbaugebiet, das die Regionen Oberer Wald, Pandkräften und Gmärk einschließt, zählt übrigens zu den „besten Lagen“ der Weinbauregion. Leo Hillinger und sein Team arbeiten mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail. Die Kombination von traditionellen und neuzeitlichen Anbau- und Verarbeitungsmethoden hat gezeigt, dass Ausnahmeweine entstehen können, die mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Besonders hervorzuheben ist der Hillinger Secco, ein äußerst schmackhafter Rosé-Schaumwein, der zu 100 Prozent aus der roten Rebsorte Pinot Noir besteht. Zu den Premiumweinen zählen der Rotwein Hill 1 und der Weißwein Hill 2, die mehrere Rebsorten vereinen. Für die ausgezeichnete Qualität der Weine sind in erster Linie das sonnenreiche und warme Klima sowie die nährstoffreichen Schwarzerde- und Lössböden des Burgenlandes verantwortlich. Modernste Kellertechnik und die sorgfältige Pflege, Lese und Verarbeitung der Trauben sorgen dafür, dass unverwechselbare Premiumweine entstehen können, die den Namen des Weingutes eindrucksvoll repräsentieren.
Leo Hillinger GmbH
Hill 1
7093 Jois
Österreich
Tel. +43 21608317

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Zweigelt

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Zweigelt

Zweigelt ist eine rote Rebsorte und mittlerweile die meist verbreitete Rotweinsorte Österreichs. Zweigelt ist eine Neuzüchtung aus den österreichischen Rebsorten St. Laurent und Blaufränkisch, die dem Botaniker Friedrich Zweigelt im Jahr 1922 gelang. Im landesweiten Rebsortenspiegel liegt Zweigelt hinter Grünem Veltliner mittlerweile an zweiter Stelle und nimmt inzwischen rund 14 Prozent der gesamten Rebfläche Österreichs ein. Zweigelt spielt in allen Weinregionen des Landes eine wichtige Rolle, insbesondere aber im Weinbaugebiet Neusiedlersee und in den östlichen Weinbaugebieten Niederösterreichs ist die Sorte weit verbreitet und wird sowohl reinsortig mit großem Erfolg vinifiziert wie auch für feine Cuvées mit Cabernet Sauvignon, Merlot oder Pinot Noir verwendet. Weltweit wird Zweigelt gegenwärtig auf etwas mehr als 9000 Hektar angebaut; außerhalb Österreichs wächst die Sorte auch in Deutschland, der Schweiz, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn.

...
mehr lesen

Pinot Noir

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Pinot Noir - Diva unter den Rebsorten

Wer die Nebbiolo schon als anspruchsvoll bezeichnet hat die Pinot Noir noch nicht kennen gelernt. Sie wird als Diva unter den Rebsorten bezeichnet und das nicht ohne Grund. Die Pinot Noir ist vor allem in Bezug auf ihre Lage sehr wählerisch. Diese Rotweinrebsorte bevorzugt kühles, aber nicht zu kaltes Klima und Kalksteinböden. Der Boden auf dem die Pinot Noir wächst darf gerne mit Mergel und Ton durchzogen sein. Zudem ist die Pinot Noir auch überdurchschnittlich anfällig für sämtliche Rebsortenkrankheiten sowie Frost und Fäulnis. „Trotzdem“ wird die Pinot Noir weltweit auf knapp 80.000 Hektar Rebfläche kultiviert und zu Rotwein vinifiziert. 12.000 Hektar davon befinden sich in Deutschland. Kleinere Bestände dieser Rebsorte sind noch in der Schweiz, Österreich und Italien vorzufinden. Die Hauptweinregion der Pinot Noir ist allerdings Frankreich.

...
mehr lesen