2020 Rosso di Montepulciano DOC Azienda Agricola Poliziano

€ 11,00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(€ 14,67 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›
Exzellenter Weinwert der Toskana, von Hand geerntet und zu einem Teil in Eichenfässern ausgebaut. Der Anteil von 20% Merlot rundet den Wein angenehm ab.

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 13.5% vol.
Passt zu Besonders passend zu Gerichten mit dunklem Fleisch wie Schweinsfilet, Tatar, Rindsragout oder Lammracks. Spannend auch zu Grillspiessen, Branzino vom Grill, Coniglio, Fegato und Eintöpfen.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0527420075C6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Poliziano

Alle Produkte von Poliziano ›
Poliziano
Montepulciano ist der Name eines wundervollen Renaissance-Städtchens, das sich im Herzen der Toskana befindet. Hier hat der Winzer Dino Carletti vor rund 50 Jahren ein kleines Weingut erschaffen, das heute zu den führenden Weinherstellern der Toskana gehört. Vor ungefähr 50 Jahren begann die Ära des italienischen Weingutes Azienda Poliziano Agricola, das damals rund 22 Hektar umfasste. Das Weingut, das von Dino Carletti gegründet wurde, liegt in der Gemeinde Montepulciano, deren pittoreske Baukunst von einer stattlichen Festungsmauer eingefasst ist. Das stilvolle Städtchen, dessen Entstehung in das Jahr 715 vor Christus zurückreicht, liegt im Zentrum der Toskana, in einer der besten Weinbauregionen Italiens.
1961 legte der Winzer Dino Carletti den Grundstein für ein Unternehmen, dessen Weine heute in ganz Italien bekannt sind. Die Toskana gilt als traumhafte Landschaft, die sich am Tyrrhenischen Meer erstreckt. Hauptaugenmerk liegt auf den romantischen Städten Pisa und Florenz, deren Architektur, Kultur und Kulinarik gleichermaßen reizvoll sind. 63.000 Hektar ist die Weinbauregion groß, deren kreide- und tonhaltiger Untergrund und sonnenreiches, warmes Klima optimale Anbaubedingungen gewähren. Dino Carletti war sowohl von der Landschaft als auch von den dichterischen Ergüssen des einstigen Lyrikers Angelo Poliziano derart begeistert, dass er dem Weingut den Namen Azienda Poliziano Agricola verlieh. Zwar war der Weg zum Erfolg steinig, jedoch haben der Aufwand und das Durchhaltevermögen sich gelohnt. Heute umfassen die Rebflächen, die das Weingut von allen Seiten flankieren, rund 120 Hektar. Ein weiteres Anbaugebiet, das über 30 Hektar groß ist, befindet sich in der benachbarten Gemeinde Scansano. Die ältesten Weinberge, die seit 1962 bewirtschaftet werden, sind auch heute noch mit der Qualitätsrebsorte Sangiovese bestockt. Auf kleineren Rebflächen gedeihen die beiden Rotweinsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, die als Grundlage komplexer und vollmundiger Cuvées dienen. Die jungen und körperreichen Rotwein-Cuvées, die die klangvollen Namen „Vino Rosso di Montepulciano“ und „Le Stanze del Poliziano“ tragen, werden in Edelstahltanks fermentiert und in Barriques ausgebaut. Weitere Rotweine des Familienunternehmens sind der „Vin Santo di Montepulciano“, „Vino Nobile di Montepulciano“ und „Vino Nobile di Montepulciano Selezione „Asinone“, die entweder aus Sangiovese-Trauben oder aus den Rotweinsorten Colorino, Merlot oder Cabernet Sauvignon erzeugt werden.
Poliziano
Via Fontago 1
53040 Montepulciano (Siena)
Italien
Tel. +39 0578 738 171

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Münster
0251-978209-0

Sangiovese

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Sangiovese - Supertoskaner

Wer sich ein wenig mit Wein auskennt wird bei der Sangiovese sofort an die wunderschönen Hügel der Toskana denken. In der Toskana liegt auch der Ursprung dieser ungefähr 2500 Jahre alten Rotweinrebsorte. Ihr Name – Sangiovese – stammt vom lateinischen „Sanguis lovis“ ab, was übersetzt Blut Jupiters bedeutet.

...
mehr lesen

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot - samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.

...
mehr lesen