2020 Riesling trocken Wachenheimer Weingut Dr. Bürklin-Wolf (Biodynamisch) 750.00
DE-ÖKO-003
DE-ÖKO-003

Bio

2020 Riesling trocken Wachenheimer Weingut Dr. Bürklin-Wolf (Biodynamisch)

19,50 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(26,00 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Pfälzer Ortsriesling der Extraklasse

Das traditionsreiche Weingut Dr. Bürklin-Wolf, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1597 zurückreichen, gehört zu den Aushängeschildern der deutschen Weinszene. Mit einer Rebfläche von rund 90 Hektar im Herzen der Pfalz ist es das größte deutsche Weingut in Familienbesitz; seit 2005 hat sich das Gut völlständig dem biodynamischen Anbau verschrieben. Der Wachenheimer Ortsriesling zählt immer zu den Besten in seiner Klasse! Erzeugt aus biodynamisch angebauten Trauben und Spontan vergoren in großen neutralen Eichenfässern.

Produktbeschreibung

Kühle und delikate Nase von Sternfrüchten, Ananas und Minze. Derzeit noch etwas verschlossen, braucht Luft und ein großes Glas. Am Gaumen kompakt und elegant und großzügig und gut strukturiert am Gaumen. Im langen Abgang mit eindrucksvoller Kalkwürze und Mineralik. Ausgezeichnetes Potenzial.
Alkoholgehalt 12.0% vol.
Passt zu Wir empfehlen diesen Wein zu traditionellem Spiessbraten, Gemüseterrinen, Spargelgerichten, Pilzen in Sahnesauce oder Wiener Schnitzel. Ebenso hervorragend als Apéro oder zu Salaten und Käse.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 8-10 Grad servieren
Weinbau Biodynamisch. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-003
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0788420075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bürklin-Wolf

Alle Produkte von Bürklin-Wolf ›
Bürklin-Wolf
Dr. Bürklin-Wolf ist ein deutsches Weingut, das sich in dem staatlich anerkannten Erholungsort Wachenheim an der Weinstraße befindet. Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf, das heute von Bettina Bürklin-von Guradze geführt wird, liegt in der zweitgrößten Weinbauregion Deutschlands. Jährlich erzeugen über 3.600 Weingüter 2,5 Millionen Hektoliter Wein, wobei Weißweine etwa 60 Prozent der Gesamtproduktion ausmachen. Rheinland-Pfalz ist eine der reizvollsten Weinbauregionen unseres Landes, die sich durch ein äußerst mildes Klima und 1.800 Sonnenstunden jährlich auszeichnet. Zwar gelten die Böden im südlichen Bereich der Region als erheblich schwerer, jedoch wird der Untergrund im Wesentlichen aus Lehm, Mergel, Ton und Sand gebildet.
Außerordentlich wichtig sind der Inhaberin Bettina Bürklin-von Guradze biodynamische Anbaumethoden, um erstklassige und authentische Weine zu erzeugen, die sich durch einen unverkennbaren Charakter auszeichnen. Mithilfe von Horn- und Naturpräparaten gelingt es der Unternehmerin, im Einklang mit der Natur zu leben und zu arbeiten. Die Weine, die ein genussvolles Geschmackserlebnis versprechen, spiegeln den sorgsamen Umgang mit der Umwelt wider. In der hauseigenen Vinothek können nicht nur aktuelle Jahrgänge, sondern auch die „Meisterwerke bester Lagen“ verkostet werden. Darüber hinaus lagern in den dunklen Ecken des Weinkellers großartige Spitzenjahrgänge, die mitunter aus dem 19. Jahrhundert stammen. Diese Beeren- und Trockenbeerenauslesen, die ausschließlich aus Riesling-Trauben erzeugt werden, gelten wahrlich als „Monumente für die Ewigkeit“.
Bürklin-Wolf
Weinstrasse 65
67157 Wachenheim
Deutschland
Tel. +49 632295330

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204

Riesling

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Riesling – der deutsche Klassiker

Riesling zählt zu den exquisitesten, weißen Rebsorten weltweit. Rund um den Globus werden speziell deutsche Rieslinge für ihren einzigartigen Charakter sehr geschätzt – Weine aus den Anbaugebieten Mosel, Rheingau, Pfalz, Nahe und Rheinhessen sind großartige Repräsentanten deutscher Weinkultur und genießen einen geradezu legendären Ruf.  Neben den deutschen Rieslingen werden insbesondere auch die Gewächse aus dem Elsass und der Wachau ihre exzellente Qualität gerühmt.

Mit großer Wahrscheinlichkeit hat die kulturprägende Aroma-Sorte Riesling in Deutschland ihren Ursprung; erste Belege verweisen bereits im 15. Jahrhundert auf die Existenz der Sorte. Insgesamt wird die Rebsorte in Deutschland heute auf etwa 24.000 Hektar angebaut, was rund 25 Prozent der gesamten, deutschen Rebfläche ausmacht und circa 45 Prozent der weltweiten Riesling-Anbaufläche von knapp 60.000 Hektar darstellt. Außer Spitzenreiter Deutschland besitzen auch Rumänien, die USA sowie Frankreich beträchtliche Riesling-Anbauflächen; in der Schweiz wächst Riesling auf etwas mehr als 20 Hektar.

...
mehr lesen