2020 L'Excellence Rosé Cru Classé Provence AOP Château St-Maur
Produktbeschreibung
Artikelnummer | 1106120075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Rebsorte(n) | 40% Grenache, 30% Cinsault, 20% Syrah, 5% Mourvèdre, 1.66% Rolle (Vermentino), 1.66% Tibouren, 1.66% Carignan |
Trinkreife | Jetzt bis 2024 |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Provence |
Produzent | Château Saint Maur |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 9-12 Grad servieren |
Ausbau | 4 Monate im Stahltank |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Nein |
Allergene | Enthält Sulfite |
Kategorie | Roséweine |
Produzent
Château Saint Maur
Alle Produkte von Château Saint Maur ›Die Rebfläche des ambitionierten Spitzenbetriebes umfasst 100 Hektar Weinberge, die sich auf drei Parzellen zwischen den Ausläufern des Maures-Massivs und dem Mittelmeer verteilen. Die Rebstöcke wachsen hier in einer sanften Hügellandschaft und profitieren im südlichsten Teil der Côtes de Provence von erstklassigen Voraussetzungen mit mildem mediterranem Klima, starken maritimen Einflüssen und durchlässigen Sandböden mit wechselnden Anteilen von Tonkalkstein und Glimmerschiefer. Durch das Bergmassiv sind die Weinberge gut geschützt vor kühlen Mistralwinden und gleichzeitig durch eine regelmäßige Meeresbrise konstant belüftet – ideale Konditionen für geschmacksintensive und perfekt ausgereifte Trauben der typischen Rebsorten Cinsault, Grenache, Syrah, Mourvèdre, Tibouren, Rolle, Carignan und Clairette.
Top-Qualität dank High-End-Weinkeller und perfektem Teamwork
Um Château Saint Maur zu einer der besten Referenzen der Provence zu machen und ausschließlich Weine von höchster Qualität zu produzieren, ließ Eigentümer Roger Zannier 2013 einen brandneuen High-Tech-Weinkeller bauen, der sich perfekt in die Landschaft einfügt und mit seiner edlen Architektur das historische Schlossgebäude eindrucksvoll ergänzt. Um die Frische der wertvollen Trauben vollständig zu erhalten, die nachts bei kühlen Temperaturen ausschließlich von Hand geerntet werden, nutzt man in dem drei Ebenen umfassenden Keller die natürliche Schwerkraft. Anschließend sorgen zwei pneumatische Pressen der neuesten Generation und fünfzig temperaturgesteuerte Edelstahltanks für eine akkurate Weinbereitung mit separater Vinifikation der einzelnen Lagen.
Ein brillantes Team um Zanniers Schwiegersohn Marc Monrose, den technischen Leiter Patrick Galliano und die junge Önologin Amélie Rimbaud, die zuvor bei der renommierten Domaines Ott tätig war, garantiert seit Jahren exzellente Weinqualität und permanenten Aufschwung. Ziel aller Bemühungen im Weinberg und im Weinkeller sind typisch provenzalische Gewächse, die stets saftig und intensiv im Geschmack sind, sich aber zugleich bei aller aromatischen Kraft auch immer finessenreich und elegant präsentieren. Das gelingt der Crew von Château Saint-Maur Jahr für Jahr in beeindruckender Art und Weise – Chapeau!
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Grenache
Alle Weine dieser Traubensorte ›Grenache - spanischer Weltenbummler
Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein - Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weißen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.
...Cinsault
Alle Weine dieser Traubensorte ›Cinsault
Cinsault ist rote Rebsorte aus Frankreich, die insbesondere im Süden des Landes sehr beliebt ist. Vor allem im Anbaugebiet Languedoc wird Cinsault häufig für rote Cuvées gemeinsam mit den Rebsorten Carignan, Grenache, Mourvèdre und Syrah eingesetzt, denen Cinsault Weichheit und Bouquet verleiht. Auch für Roséweine eignet sich die Sorte mit ihrer vergleichsweise hellen Farbe, ihrem sanften Duft nach Kräutern und ihrer ausgeprägten aromatischen Frucht hervorragend. In anderen Teilen Frankreichs wird Cinsault ebenfalls häufig angebaut – obwohl die Sorte nicht gleichermaßen bekannt ist, belegt Cinsault hinter Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Gamay, Merlot, Carignan, Syrah, Cabernet Franc und Grenache Rang 9 der am häufigsten in Frankreich angebauten, roten Rebsorten. Der bekannteste Wein Frankreichs, für den Cinsault eingesetzt wird, ist der Rotwein aus der Appellation Châteauneuf-du-Pape, in dem die Rebsorte mit bis zu 20 Prozent vertreten sein darf.
...Syrah
Alle Weine dieser Traubensorte ›Syrah
Die Rebsorte dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre gehört heute – zum Glück – zu den meist angebautesten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6.000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrahs wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.
Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.
...Mourvèdre
Alle Weine dieser Traubensorte ›Mourvèdre (Monastrell)
Monastrell ist eine alte, rote Rebsorte die vor allem in Spanien kultiviert wird; die erste nachweisliche Verwendung der Bezeichnung Monastrell stammt bereits aus dem Jahr 1381. Unter dem Namen Mourvèdre wird die Sorte auch schon seit langer Zeit in Südfrankreich angebaut. Ausserhalb von Spanien und Frankreich wächst die Rebsorte in kleinem Umfang auch in Australien, Südafrika und den USA – weltweit beträgt die Anbaufläche gegenwärtig etwa 52'000 Hektar.
...Carignan
Alle Weine dieser Traubensorte ›Carignan
Carignan ist eine rote Rebsorte, die traditionell vor allem in den Rotweinen Südfrankreichs ein wichtige Rolle spielt. Lange Zeit handelte es sich bei Carignan sogar um die am häufigsten angebaute rote Rebsorte der Welt. Dementsprechend ist sie auch heute in vielen Weinbauländern unter zahlreichen Namen vertreten – in Spaniens wird Sorte beispielsweise Cariñena genannt, während sie auf Sardinien Carignano heißt. Außerdem wächst die Sorte in Algerien, Israel und den USA. Obwohl große Carignan-Bestände in den letzten Jahrzehnten durch andere Rebsorten ersetzt wurden, behauptet die Sorte noch immer Rang 12 der weltweit am meisten kultivierten Rotweinsorten; gegenwärtig liegt die Rebfläche von Carignan bei etwa 47.000 Hektar.
In Frankreich ist die Sorte vor allem im Languedoc-Roussillon sowie der Provence weit verbreitet und Bestandteil vieler Rosé- und Rotweine. In Spanien ist Carignan unter dem Synonym Mazuelo neben Garnacha eine der komplementären Sorten für Tempranillo bei der Herstellung klassischer Rioja-Weine. Reinsortig vinifiziert findet man Carignan in Frankreich oder Spanien eher selten – auf Sardinien jedoch wird die Rebsorte in der Appellation Carignano del Sulcis sortenrein zu einem Wein von hoher Qualität verarbeitet.
...