2020 Jas d'Esclans Rosé Cru Classé Provence AOP Domaine du Jas d'Esclans (Bio) 1500.00
FR-BIO-01
FR-BIO-01

-31%

Bio

2020 Jas d'Esclans Rosé Cru Classé Provence AOP Domaine du Jas d'Esclans (Bio)

Sonderangebot 19,90 € Normalpreis 29,00 €
1.5 l Flasche | Preis pro Flasche
(13,27 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Bio-Rosé aus der Provence

Im Esclans-Tal wird bereits seit der Antike Weinbau betrieben. Nur wenige Kilometer vom Meer entfernt herrscht mediterranes Klima mit geringen Niederschlägen im Frühjahr und im Herbst. Die Familie de Wulf vinifiziert nach biologischen Kriterien seit Jahren einen unserer beliebtesten Rosés. Er besticht mit seinem aromatischen Liebreiz nach getrockneten Früchten und Bananen und harmonisiert gut zur leichten Sommerküche.

Produktbeschreibung

Hochfeines, strahlendes Rosé, subtiler und typischer Duft reifer Himbeeren, Papaya und Rosenblättern, mineralisch untermalt. Zeigt wie immer viel Eleganz und Finesse geprägt, mineralisch-würzige Art mit Null Kitsch-Faktor und dafür purer Klasse. Den Speichelfluss anregende Aromatik mit Kräutern der Provence, bestens eingebundener Fruchtsäure und einem langen und nachhaltigen Abgang. In seiner Klasse eine Referenz! Perfekt als Aperitif oder zu gegrilltem Fisch und Fleisch.
Alkoholgehalt 13.0% vol.
Ausbau im Stahltank
Passt zu Geniessen Sie diesen Wein zu schmackhaften Horsd’œuvre, herzhafter Charcuterie, Gegrilltem, Ratatouille, Bouillabaisse, Baguette mit Oliventapenade oder Salade niçoise. Auch fantastisch zu Nudelsalaten oder Gemüselasagne.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Weinbau Bio. Bio-Zertifizierung: FR-BIO-01
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1451020150C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jas d'Esclans

Alle Produkte von Jas d'Esclans ›
Jas d'Esclans
Die Domaine du Jas d’Esclans ist ein französisches Weingut in der Provence, das im 18. Jahrhundert gegründet wurde. Da die Weinproduktion heute nach strengen ökologischen Richtlinien erfolgt, trägt das Weingut den Titel „Cru Classé“. Das Esclans-Tal ist ein französisches Weinbaugebiet, das schon in der Antike erwähnt wurde. Das fruchtbare Tal liegt in der Provence, einer Weinbauregion im Süden Frankreichs, die sich von der Mittelmeerküste bis zu den Ausläufern der Alpen erstreckt. Die Provence ist eine Region, in der einige der besten Rosé- und Rotweine Frankreichs entstehen. Das warme, mediterrane Klima, das sich im Frühjahr und Herbst durch mäßige Niederschläge auszeichnet, ist für den Anbau von roten Rebsorten wie geschaffen. Zu den führenden Rotweinsorten der Region gehören Grenache, Cabernet Sauvignon, Syrah, Cinsault und Mourvèdre, die das rund 63 Hektar große Anbaugebiet des Weingutes dominieren. Dennoch wird ein kleiner Teil des Anwesens für die Kultivierung von weißen Rebsorten (Ugni Blanc und Clairette Blanche) genutzt. Schon in der Antike war das Esclans-Tal berühmt für seine Trauben. Die Gründung der Domaine du Jas d’Esclans geht auf das Jahr 1740 zurück, als der Name des Weingutes auf einer Karte erschien. Aufgrund der Qualität der Rot- und Roséweine wurde das Weingut im Jahre 1955 als Cru Classé eingestuft. Seit 1990 werden die lehm- und sandhaltigen Böden nach strengen Öko-Richtlinien bewirtschaftet – ein Aufwand, der mit dem Zusatztitel „ECOCERT“ belohnt wurde. Seit 2002 ist die Domaine du Jas d’Esclans im Besitz der Familie Wulf, die nicht nur die Rebflächen, sondern auch den Weinkeller komplett umstrukturierte.
Dass die Weine qualitativ überzeugen können, beweisen die Auszeichnungen, die das Unternehmen in den letzten Jahren erhalten hat. Allein im Jahre 2015 wurde die Domaine du Jas d’Esclans mit einer Silbermedaille (Concours Mondial du Rosé in Cannes) sowie mit einer Goldmedaille (Concours des Grands Vins de France Mâcon) ausgezeichnet. Als das Weingut an dem Wettbewerb Vins de Provence teilnahm, wurden die Weine ebenfalls mit einer Goldmedaille gewürdigt. Bestseller der Domaine du Jas d’Esclans ist eine Cuvée namens „Jas d’Esclans Cuvée du Loup“, die sich aus den beiden Rotweinsorten Cabernet Sauvignon und Syrah zusammensetzt. Da der Rotwein 8 bis 12 Monate lang in Eichenholzfässern reift, entwickelt er einen vollmundigen Geschmack, der von komplexen Aromen, insbesondere von schwarzen Früchten, Vanille und Holz, getragen wird. Der Roséwein „Rosé Cuvée Jas d’Esclans 2014“, der die Rebsorten Grenache (50%), Cinsault (40%) und Syrah (10%) vereint, brilliert hingegen mit einem faszinierenden Zusammenspiel aus Lachs, Bananen, getrockneten Früchten und Aprikosen.
Jas d'Esclans
Route de Callas 3094
83920 La Motte
Frankreich
Tel. +33 498 10 29 29

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

1.5 l Flasche (3er-Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 1 Flasche an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340

Cinsault

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cinsault

Cinsault ist rote Rebsorte aus Frankreich, die insbesondere im Süden des Landes sehr beliebt ist. Vor allem im Anbaugebiet Languedoc wird Cinsault häufig für rote Cuvées gemeinsam mit den Rebsorten Carignan, Grenache, Mourvèdre und Syrah eingesetzt, denen Cinsault Weichheit und Bouquet verleiht. Auch für Roséweine eignet sich die Sorte mit ihrer vergleichsweise hellen Farbe, ihrem sanften Duft nach Kräutern und ihrer ausgeprägten aromatischen Frucht hervorragend. In anderen Teilen Frankreichs wird Cinsault ebenfalls häufig angebaut – obwohl die Sorte nicht gleichermaßen bekannt ist, belegt Cinsault hinter Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Gamay, Merlot, Carignan, Syrah, Cabernet Franc und Grenache Rang 9 der am häufigsten in Frankreich angebauten, roten Rebsorten. Der bekannteste Wein Frankreichs, für den Cinsault eingesetzt wird, ist der Rotwein aus der Appellation Châteauneuf-du-Pape, in dem die Rebsorte mit bis zu 20 Prozent vertreten sein darf.

...
mehr lesen

Grenache

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Grenache - spanischer Weltenbummler

Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein - Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weißen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.

...
mehr lesen

Syrah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Syrah

Die Rebsorte dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre gehört heute – zum Glück – zu den meist angebautesten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6.000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrahs wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen