2020 Fläscher Pinot Noir Graubünden AOC Gantenbein

€ 160,00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(€ 213,33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Spitzenqualität aus der Bündner Herrschaft

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 13.5% vol.
Ausbau 14 Monate im Barrique
Passt zu Wir empfehlen diesen Wein zu Rehschnitzel, Kalbskotelett, Zürcher Geschnetzeltem, Filet Wellington und Tartar. Toll auch zu Halbhartkäse und Fondue Chinoise.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0672720075C6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gantenbein

Alle Produkte von Gantenbein ›
Gantenbein
Martha und Daniel Gantenbein sind jedem Schweizer Weinkenner ein Begriff. Die Weine des Ehepaares, die zu den besten Tropfen des Landes gehören, gelten als wahre Rarität. Ihr ganzer Stolz sind ihre Burgunder-Reben, deren Traubensaft weder gepumpt noch gefiltert wird. Martha und Daniel Gantenbein sind die stolzen Besitzer eines eigenen Weingutes, das den Namen des Ehepaares trägt. Das Familienunternehmen befindet sich in der Nähe des Dorfes Fläsch, in der Weinbauregion Graubünden. Graubünden ist ein Weinbaugebiet im Osten der Schweiz, das von Italien und Österreich begrenzt wird. Die Weinberge, die von den markanten Gipfeln der Alpen flankiert werden, umfassen eine Gesamtfläche von 400 Hektar. Zahlreiche fruchtbare Täler prägen diese prestigeträchtige Region, deren Rebflächen von den Rebsorten Pinot Noir, Riesling, Müller-Thurgau, Pinot Gris, Chardonnay und Sauvignon Blanc dominiert werden. Auch weiß das Ehepaar die Eleganz und aromatische Kraft der führenden Rebsorten Pinot Noir, Riesling und Chardonnay, aus deren Traubensaft sortenreine Rot- und Weißweine erzeugt werden, zu schätzen.
Daniel Gantenbein hat seine Leidenschaft für den Weinbau erst sehr spät entdeckt. Der gelernte Maschinenmechaniker und seine Frau kauften in den Achtzigerjahren ein vier Hektar großes Weingut, dessen Rebflächen sie mit geklonten Burgunderreben bestockten. Aufgrund der kalkreichen Böden und des milden Klimas, das von einem warmen Föhn beherrscht wird, gilt Graubünden als herausragende Weinbauregion, in der hochklassige Weine entstehen. Bei der Herstellung ihrer Weine macht das Ehepaar sich die Kraft der Schwerkraft zunutze, weshalb die Weine zu keiner Zeit gepumpt werden. Da ihre erlesenen Tropfen lediglich in kleineren Schweizer Weinhandlungen verkauft werden, gelten sie noch als wahre Rarität. „Gantenbein“ ist der Name sortenreiner Weine, die den Charakter der Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling reflektieren. Besonders begehrt ist der Pinot Noir des Hauses, dessen kräftiger und konzentrierter Geschmack den Gaumen verführt. Der Chardonnay, der sich durch eine großartige Mineralität auszeichnet, ist mit dem zarten Schmelz unverwechselbarer Burgunder vergleichbar, die auf der Beliebtheitsskala versierter Weinkenner ganz weit oben stehen. Der Riesling, der durch eine knackige Säure und einen fruchtbetonten Geschmack gekennzeichnet ist, rundet das Sortiment sortenreiner Weine gelungen ab. Aus dem Trester, den Rückständen der sogenannten Weinmaische, stellt das Ehepaar einen erstklassigen Weinbrand her, der den Namen „Marc“ trägt.
Gantenbein
c/o Martha und Daniel Gantenbein
7306 Fläsch
Schweiz
Tel. 081/302 47 88

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 1 Flasche an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Hannover
0511-3971340
Mövenpick Wein Münster
0251-978209-0

Pinot Noir

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Pinot Noir - Diva unter den Rebsorten

Wer die Nebbiolo schon als anspruchsvoll bezeichnet hat die Pinot Noir noch nicht kennen gelernt. Sie wird als Diva unter den Rebsorten bezeichnet und das nicht ohne Grund. Die Pinot Noir ist vor allem in Bezug auf ihre Lage sehr wählerisch. Diese Rotweinrebsorte bevorzugt kühles, aber nicht zu kaltes Klima und Kalksteinböden. Der Boden auf dem die Pinot Noir wächst darf gerne mit Mergel und Ton durchzogen sein. Zudem ist die Pinot Noir auch überdurchschnittlich anfällig für sämtliche Rebsortenkrankheiten sowie Frost und Fäulnis. „Trotzdem“ wird die Pinot Noir weltweit auf knapp 80.000 Hektar Rebfläche kultiviert und zu Rotwein vinifiziert. 12.000 Hektar davon befinden sich in Deutschland. Kleinere Bestände dieser Rebsorte sind noch in der Schweiz, Österreich und Italien vorzufinden. Die Hauptweinregion der Pinot Noir ist allerdings Frankreich.

...
mehr lesen