Bio
2020 Cazot Orange Vin de France Vallée des Aigles Serodes & Kovac (Bio)
Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 1129520075C7100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Rebsorte(n) | Grenache Blanc, Grenache Gris, Macabeo |
Trinkreife | Jetzt trinkreif |
Herkunftsland | Frankreich |
Produzent | Serodes & Kovac |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 9-12 Grad servieren |
Ausbau | im Stahltank |
Weinbau | Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006 |
Vegan | Nein |
Allergene | Enthält Sulfite |
Kategorie | Komplexe und grosse Weissweine |
Produzent
Serodes & Kovac
Alle Produkte von Serodes & Kovac ›David Serodes und Boris Kovac haben sich schon während ihres Önologiestudiums kennengelernt und sind in dieser Zeit sehr enge Freunde geworden. Schon seit 1994 sind die beiden Vollblutwinzer neben der Bewirtschaftung ihres eigenen Weingutes auch als Winzerberater unterwegs und unterstützen zahlreiche Weingüter in ganz Frankreich dabei, individuelle Weine zu produzieren und erfolgreich auf den Markt zu bringen.
Beide sind der festen Überzeugung, dass gerade für kleinere Produzenten die einzige Überlebensmöglichkeit darin besteht, qualitativ außergewöhnliche Gewächse mit ausgeprägtem Terroircharakter herzustellen: Weine, die ihre spezifische Herkunft aromatisch und strukturell deutlich zum Ausdruck zu bringen – so wie es David Serodes und Boris Kovac es mit den großartigen Weinen ihrer Domaine de l’Agly vorleben.
Das eigene Vorzeigeweingut im Roussillon
Die 12 Hektar Rebfläche ihres eigenen Weingutes liegen in der südfranzösischen Appellation Côtes du Roussillon Villages, nahe an der Grenze zu Spanien. Die Weinberge besitzen karge Böden aus Glimmerschiefer und Granit, und befinden sich auf einer Höhe von rund 300 Metern über dem Meeresspiegel – von hier oben aus genießt man einen faszinierenden Blick auf das herrliche Tal des Flusses Agly zwischen dem Berg Canigou, den Pyrenäen und dem Mittelmeer. Die Trauben stammen überwiegend von alten Rebstöcken, die zwischen 1900 und 1919 gepflanzt wurden und nur sehr niedrige Erträge hervorbringen, dafür aber umso mehr Intensität im Geschmack besitzen. Neben den typischen Rotweinrebsorten Syrah, Grenache, Carignan und Mourvedre gedeihen im mediterranen Klima der Region auch die Weißweinvarietäten Chardonnay, Viognier und Vermentino exzellent. Alle charakteristischen Faktoren des Terroirs – Bodenstruktur, klimatische Einflüsse und Typizität der Rebsorte – in ihren Weinen authentisch widerzuspiegeln, genießt oberste Priorität für David Serodes und Boris Kovac. Deshalb gelten höchste Anforderungen an die Qualität der Trauben, die ausschließlich von Hand geerntet werden und dann im Weingut nochmal gründlich nachsortiert werden, damit nur die schönsten, absolut makellosen Früchte zur Verarbeitung kommen. Um eine optimale Entwicklung der Aromen sowie die maximale Geschmeidigkeit der Tannine zu erreichen, folgt anschließend an die schonende Vinifikation noch eine geduldige Veredelung in erstklassigen Fässern aus französischer Eiche, durch die sich alle Komponenten harmonisieren und die Weine ihren perfekten Schliff erhalten.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (12er-Karton)
Rebsorte
Grenache Blanc
Alle Weine dieser Traubensorte ›Grenache Blanc
Grenache Blanc ist eine weiße Rebsorte, die vorwiegend in Frankreich angebaut wird, unter dem Namen Garnacha Blanca aber auch in Spanien bekannt ist. Grenache Blanc ist die hellbeerige Variante der bekannten, roten Rebsorte Grenache. Allein In Frankreich wird Grenache Blanc auf circa 5.000 Hektar kultiviert – weltweit sind knapp 7.500 Hektar mit der Rebsorte bepflanzt. Generell gedeiht die Sorte in allen Regionen, in denen heißes und trockenes Klima vorherrscht, beispielsweise liefert sie auch in Kalifornien und Südafrika ansprechende Ergebnisse.
In Frankreich war Grenache Blanc bis in die 1980er-Jahre eine der führenden weißen Sorten, seit einiger Zeit ist die Rebfläche aber rückläufig. Dennoch hat Grenache Blanc insbesondere im Süden des Landes große Bedeutung, wo die Sorte entlang der Mittelmeerküste und an der südlichen Rhône in diversen Appellationen verwendet wird, von denen Banyuls und Châteauneuf-du-Pape die berühmtesten sind. Im charaktervollen Weißwein Chateauneuf-du-Pape stellt die Rebsorte Grenache Blanc in der Regel den prozentual größten Anteil und findet ihren edelsten Ausdruck. Im Nachbarland Spanien wird die Rebsorte vor allem im Nordosten des Landes kultiviert, wo aus Garnacha Blanca ebenfalls extrakt- und körperreiche Weine mit dezenter Frucht und feiner Kräuterwürze entstehen, die eine relativ geringe Säure besitzen und für einen Ausbau im Barrique gut geeignet sind. Gelegentlich wird Garnacha Blanca auch sortenrein vinifiziert, ihre besten Resultate liefert die Rebsorte aber in weißen Cuvées aus Navarra, Priorat oder Rioja.
In der Regel werden Weine aus Grenache Blanc jung getrunken, die besten Exemplare können aber auch gut reifen. Mit ihrem geschmeidigen Körper und ihrer harmonischen Art passen diese Weine hervorragend zu gegrilltem Fisch, mediterranem Gemüse oder Krustentieren.
Entdecken Sie jetzt unser Grenache-Blanc-Sortiment.
...Macabeo
Alle Weine dieser Traubensorte ›Macabeo
Die Rebsorte Macabeo ist die meistangebaute Weißweintraube Nordspaniens. Da es sich bei Macabeo um eine spät reifende Sorte handelt, die mit Trockenheit gut zurecht kommt, ist sie für den Anbau in weiten Teilen Spaniens sehr gut geeignet. Im Anbaugebiet Penedès beispielsweise zählt Macabeo neben den Rebsorten Parellada und Xarel·lo zu den traditionellen Rebsorten für Cava – den spanischen Schaumwein aus klassischer Flaschengärung. Gegenwärtig ist Macabeo unter der Bezeichnung Viura auch in den Appellationen Rueda und Rioja sehr populär – das Spektrum umfasst sowohl leichte, duftige Weißweine mit blumigen Aromen und relativ niedriger Säure, wie auch pikante Weine mit filigraner Kräuteraromatik, salziger Mineralität und rassiger Frische.
Weltweit liegt die Rebfläche von Macabeo bei etwas mehr als 38.000 Hektar, wovon sich circa 35.000 Hektar in Spanien befinden. Außerhalb Spaniens wird die Rebsorte auf kleiner Fläche in Argentinien sowie in Frankreich kultiviert, wo sie gegenwärtig auf rund 2.500 Hektar wächst. Vor allem wird sie in der Region Languedoc-Roussillon angebaut und entweder für trockene, weiße Cuvées oder aber für die berühmten Dessertweine aus Rivesaltes verwendet. Da die Macabeo-Trauben sehr anfällig für Botrytis sind, können aus ihr überaus ansprechende Süßweine gekeltert werden.
In der Regel werden Weine aus Macabeo jung getrunken, die besten Exemplare werden aber bisweilen auch im Holzfass ausgebaut und können gut reifen. Während Cavas exzellente Aperitifs sind und hervorragend zu Salzgebäck, Canapés oder Tapas passen, eignen sich Weißweine aus Macabeo sehr gut zu gebratenem Meeresfisch, Scampi mit Knoblauch sowie zu herzhaften, frittierten Speisen.
Entdecken Sie jetzt unser Macabeo-Sortiment.
...