ONLINE EXKLUSIV

2019 Shiraz Cabernet Rawson's Retreat South Eastern Australia Penfolds

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
8,80 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(11,73 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Nichts geht über das Original

Saftig, fruchtig, trinkfreudig, Südaustralien! Das Land gilt als Synonym für unkomplizierte Rebsortenweine. Auch wenn dieser Stil heute rund um den Globus seine Nachahmer hat und selbst in der Alten Welt gern kopiert wird: das Original siegt doch. Der Wein eignet sich hervorragend zu saftigen Rindersteaks, Lammgerichten und vielen würzigen Pastavariationen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Ein dunkles Rot. Frische Aromen von roten Beeren bestimmen das Bouquet, unterstützt von feinwürzigen Eichenholznoten. Am Gaumen zuerst üppige Aromen von reifen Himbeeren und Gewürzen neben Noten von grünen Oliven und Trüffeln. Im weiteren Verlauf entfalten sichzartcremige Kokos- und Eichenholznoten, die vereint mit dem weich gerundeten Tannin in ein lang anhaltendes Finale überleiten.
Alkoholgehalt 14.0% vol.
Ausbau im Barrique
Passt zu Charcuterie, Bündnerfleisch, Carpaccio, Terrinen, Pouletgerichten, Truthahn, heissem Schinken, Wurstgrilladen, Berner Platte und milden Käsesorten oder einfach so zum Geniessen.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Leicht gekühlt bei 14-16 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1056719075C6100

Penfolds

Alle Produkte von Penfolds ›
Penfolds

Wir versetzen uns in das Jahr 1844. Australien hat gerade mit „South-Australia" einen neuen Bundesstaat ausgerufen, als der Frachter Taglioni nach mehrmonatiger Reise Adelaide erreicht. Unter den zahlreichen Abenteurern an Bord sind auch der britische Arzt Dr. Christopher Penfolds und seine Frau Mary. Im Gepäck: Pläne, Visionen und eine Menge Rebstöcke – dabei haben sie weder Erfahrung als Winzer noch Kenntnisse, ob rund um das frisch erworbene Gutshaus namens „The Grange" überhaupt Weinreben gedeihen. Klingt verrückt, aber Auswanderer treibt ja oft Pioniergeist an. Noch verrückter ist allerdings, dass Mary und Christopher damit australische Weinbaugeschichte schreiben werden. Heute steht ihr „Grange" in einer Reihe mit Kultweinen wie Unico, Mouton-Rothschild, Screaming-Eagle oder Romanée-Conti.

Eine Weinlegende aus Down Under
Als Mediziner glaubte Christopher Penfolds an die heilsame Wirkung von Alkohol. Die eigenen Erzeugnisse, gespritete Weine oder Brandy, verschrieb er häufig als Arznei. Die Praxis lastete ihn aus, so übernahm Mary die Leitung des Weinguts. Dabei entpuppte sie sich nicht nur als talentierte Önologin, son dern auch als gute Geschäftsfrau.
Der entscheidende Qualitätssprung gelang Penfolds in den 1950er-Jahren. Der erste Kellermeister ohne familiäre Wurzeln, Max Schubert, entwickelte in aller Stille einen Wein aus den besten Lagen des Weinguts und nannte ihn „Grange“. Eine Europareise war der Auslöser, wo ihn vor allem Winzer aus Bordeaux beeindruckten. Er führte den australischen Weinbau in die „Moderne“ und mit dem Grange schuf er eine „Weinlegende“! Doch auch für alle anderen Weine von Penfolds hat er das Qualitätsbestreben definiert, das als Anspruch über allen Arbeitsschritten im Weingut steht: Tradition mit Exzellenz zu verbinden. Dafür steht noch heute Mary Penfolds, einst Gründerin mit Weitblick, auf ihre Art Pate: Sie habe einst, so sagt man, auf dem Rücken eines Schimmels thronend, alle Vorgänge im Weingut überwacht – zur Not auch mit dem Fernrohr.

Penfolds
77 Southbank Boulevard
VIC 3600 Southbank
Australien
Tel. +61 3 9633 2000

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Shiraz

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Shiraz (Syrah) – weltweit begehrt

Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2'000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen