ONLINE EXKLUSIV

2019 Quid Pro Quo Alentejo VR Casa Santos Lima

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
€ 7,50
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(€ 10,00 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Best Buy aus dem südlichen Alentejo mit 90 Punkten

Großartiger Rotwein aus dem Alentejo im Süden Portugals, dem man nicht widerstehen kann. Aus den Rebsorten Touriga Nacional und Petit Verdot, die mehrere Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern reifen durften. Super Value.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

angenehmen Noten von Lavendel und Veilchen. Am Gaumen überaus attraktiv mit vollmundiger und sehr fruchtfokussierter, offener Art. Zeigt in seiner Klasse sehr gute Konzentration und Kraft, bleibt dabei saftig und mild.
Alkoholgehalt 14.0% vol.
Ausbau im Stahltank
Passt zu Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1234319075C6100

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Touriga Nacional

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Touriga Nacional

Touriga Nacional ist eine autochthone rote Rebsorte aus Portugal, die weltweit gegenwärtig auf knapp 12.000 Hektar kultiviert wird. Kleinere Rebflächen der Sorte sind auch in Spanien, Australien, Südafrika, den USA sowie Neuseeland bekannt. Obwohl die Sorte fast nur im Norden Portugals eine große Rolle spielt, ist Touriga Nacional die bedeutendste Rotweinrebsorte des Landes. Denn zum einen ist sie in der Lage exquisite Portweine hervorzubringen – neben den Sorten Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Amarela und Tinta Barroca und Tinto Cão zählt Touriga Nacional zu den sechs wichtigsten Rebsorten für die Produktion des berühmten Likörweines. Zum anderen gelingen aber auch die Stillweine aus den Anbaugebieten Dão und Douro äußerst gehaltvoll und komplex – aus Touriga Nacional entstehen tanninreiche, geschmacksintensive Rotweine mit tiefer Farbe, dunkler Fruchtaromatik, viel Körper, ausgeprägter Würze sowie einer fein balancierten Säurestruktur. Die besten Erzeugnisse eignen sich hervorragend für den Ausbau im Holzfass und besitzen ein hohes Reifepotenzial.

...
mehr lesen

Tinta Roriz

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Tinta Roriz (Tempranillo)

Tinta Roriz ist die portugiesische Bezeichnung für die Tempranillo-Traube. Diese Rebsorte wird oft als spanische Antwort auf die Cabernet Sauvignon bezeichnet. Die Tempranillo ist die wichtigste spanische Rotweinsorte und zählt mit rund 180'000 Hektar Rebfläche auch zu den meistangebauten Rebsorten der Welt. Da die Tempranillo-Traube eher kühlere Klimazonen bevorzugt, wird sie vor allem in den Regionen Rioja Alta und Rioja Alavesa kultiviert. Auch in den spanischen Regionen Ribera del Duero, La Mancha und Penedès ist diese Rotwein-Rebsorte vertreten. Tempranillo hat viele Namen, so wird sie in der Ribera del Duero zum Beispiel als Tinto del País oder Tinto Fino bezeichnet. In La Mancha ist die Rebsorte eher als Cencibel bekannt.

...
mehr lesen

Syrah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Syrah

Die Rebsorte dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre gehört heute – zum Glück – zu den meist angebautesten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6.000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrahs wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen

Alicante Bouschet

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Alicante Bouschet

Alicante Bouschet ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich im Süden Frankreichs sowie in Nordafrika angebaut wird – in Spanien ist die Sorte unter dem Namen Garnacha Tintorera bekannt. Weltweit sind gegenwärtig mehr als 36.000 Hektar mit Alicante Bouschet bepflanzt.

...
mehr lesen

Petit Verdot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name Petit Verdot soviel wie „kleiner Grünling“ und verweist damit auf die Färbung der Trauben, die wegen der sehr späten Reife der Sorte in kühleren Jahren nicht voll ausreifen können – oft weisen dann nur wenige Weinbeeren eine rote Färbung auf und der überwiegende Teil bleibt grünlich. Ursprünglich spielte Petit Verdot vor allem in klassischen Bordeaux-Cuvées aus dem Medoc eine Rolle, wo die Sorte häufig als säurege- und farbgebende Komponente verwendet wurde, um den Weinen mehr Kraft und Langlebigkeit zu verleihen; wegen der geringen Größe der Weinbeeren ist der Tanningehalt von Petit Verdot recht hoch. Inzwischen ist die Rotweinrebe weltweit auf dem Vormarsch – während im Jahr 2000 nur etwa 1600 Hektar mit Petit Verdot bepflanzt waren, sind es heute bereits mehr als 8000 Hektar, nur circa 500 Hektar davon befinden sich im Bordelais.

...
mehr lesen