Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0814719075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Rebsorte(n) | 100% Verdejo |
Passt zu | Hervorragender Begleiter zu Tapas, Oliven, Manchego mit Olivenöl, Thunfischcarpaccio und Krustentieren. Servieren Sie diesen Wein ebenso zu Süsswasserfisch, Gemüseterrinen und Apérogebäck. |
Herkunftsland | Spanien |
Region | Rueda |
Produzent | Union Viti Vinicola |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 8-10 Grad servieren |
Ausbau | in Stahltank |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Ja |
Kategorie | Frische, fruchtige Weissweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Produzent
Union Viti Vinicola
Alle Produkte von Union Viti Vinicola ›Enrique Forner gilt als der Wein-Pionier der Region Rioja. Die kräftigen Weine der Bodega zeichnen sich durch schöne Frucht, viel Struktur und gute Lagerfähigkeit aus.
Union Viti-Vinicola
Das Weingut der Familie Forner, die Union Viti-Vinicola, liegt im Herzen der Rioja Alta und umfasst 125 Hektar Weinberge, in denen die Rebstöcke auf sandig- kiesigen Böden wachsen. Durch ausgeprägt kontinentales Klima – mit warmen Tagen und kühlen Nächten – sowie sanften atlantischen Einflüssen – mit ausreichend Niederschlag und regelmäßiger Abkühlung durch eine frische Meeresbrise – herrschen perfekte Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Trauben respektive das Keltern erstklassiger Weine. Schon der Großvater des Gründers der Unio Viti-Vinicola, Enrique Forner, handelte mit Weinen und war auf den Export spanischer Gewächse spezialisiert. Während des Bürgerkrieges verließ die Familie Spanien und lebte einige Zeit in Frankreich; auch dort bestimmte Wein das Leben der Forners. Zunächst handelte Enrique mit Weinen von der Loire und aus dem Rhonetal, dann führte er zwei Chateaus in Bordeaux und sammelte dabei viel wertvolle, praktische Erfahrung. Mit großer Inspiration für die Zukunft kehrte die Familie Ende der 1960er-Jahre nach Spanien zurück und entschied sich, den großen Traum vom eigenen Weingut im Anbaugebiet Rioja Alta umzusetzen.
Weltbekannte Anbauregion Rioja
Das Anbaugebiet Rioja im Norden der Iberischen Halbinsel ist nach wie vor die berühmteste Weinregion Spaniens, auch wenn Ribera del Duero und Priorat mächtig aufgeholt haben. Mehr als 80 Prozent der lokalen Produktion entfallen auf Rotwein, obgleich es hier auch sehr attraktive Weißweine und Rosés gibt. Die wichtigste rote Rebsorte ist Tempranillo, ergänzt durch kleinere Anteile von Garnacha und Mazuelo; unter den weißen Sorten spielt Viura die wichtigste Rolle. Von Beginn an zählte Enrique Forner zu den Pionieren der Region und war stetig um Modernisierung und Verbesserung der Weine bemüht; beispielsweise war er es, der die temperaturkontrollierte Gärung in Rioja einführte. Mit seinem ausschließlich auf Qualität ausgerichteten Konzept revolutionierte er die Stilistik des Anbaugebietes, die von nun an fruchtbetonter und feiner sein sollte, mit hoher Eleganz und harmonischen Noten vom Ausbau im Eichenfass – ein Wein als Ausdruck von Traube, Lage und Jahrgang. Dank Weinbergen in besten Lagen, einem hohen Anteil an neuen Eichenfässern, moderater Lagerdauer und viel akribischer Arbeit wurden die Crianzas, Reservas und Gran Reservas der Union Viti-Vinicola schnell zu Referenzen eines neuen Weinstils in Rioja – kräftige Weine mit schöner Frucht, viel Struktur und guter Lagerfähigkeit.
Spanisches Temperament und französische Noblesse
Heute ist Enriques Tochter Cristina Forner Leiterin der renommierten Bodega: Während sie im Weinberg auf die Beibehaltung traditioneller Methoden setzt und den klassischen Stil ihres Vaters bewahrt, hat sie im Weinkeller stark in Innovation und Technologie investiert, um den Weinen noch größere Präzision zu verleihen. Mit äußerst geringen Erträgen, penibler Trauben-Selektionen und besten Barriques sorgt der weltbekannte Önologe Michel Rolland nach dem Vorbild bester Bordeaux für den letzten Schliff dieser erstklassigen Gewächse und vinifiziert ausgesprochen finessenreiche und zeitlos schöne Weine. Intensive und elegante Weine mit internationaler Klasse, die durch ihre Kombination von spanischem Temperament mit französischer Noblesse auch die Weinkritiker begeistern, wie 93 Punkte im Guía Repsol für die Don Sebastian Crianza oder gar 97 Punkte für die Don Sebastian Gran Reserva im Guía Proensa eindrucksvoll belegen.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er-Karton)
Rebsorte
Verdejo
Alle Weine dieser Traubensorte ›Verdejo
Verdejo ist eine Weißweinrebsorte, die vermutlich aus Kastilien stammt und die ausschließlich in Spanien kultiviert wird. Insbesondere im Anbaugebiet Rueda ist die Sorte aktuell sehr populär; daneben wird Verdejo auch in den Appellationen Cigales, Toro und Tierra de Léon angebaut. Die Beliebtheit der Rebsorte hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen – während im Jahr 2007 weniger als 5.000 Hektar mit Verdejo bepflanzt waren, sind es gegenwärtig bereits mehr 18.000 Hektar Rebfläche.
Da früher die technischen Voraussetzungen und das Know-how im Umgang mit der Rebsorte fehlten, wurden aus Verdejo meist stark oxidierte, dem Sherry ähnliche Weine hergestellt. Mittlerweile kann die aromatische Frucht und die vitale Frische der Rebsorte, durch die Ernte bei kühlen Außentemperaturen, den schnellen Transport in den Weinkeller sowie das Pressen der Trauben unter einem Schutzgaspolster, sehr gut erhalten werden.
Charakteristisch für Verdejo-Weine ist ein intensiv-fruchtiges Bouquet, das neben den Aromen von reifem, gelbem Obst, auch Noten tropischer Früchte sowie würzige Facetten von Lorbeer und Wacholder aufweisen. Im Geschmack besitzt Verdejo neben seiner saftigen Frucht stets auch eine lebendige Säure, die für gute Balance und viel Frische sorgt. In der Regel werden Weine aus Verdejo jung getrunken und eignen sich exzellent als Begleiter zu Tapas, Gemüseterrinen oder Thunfisch-Carpaccio.
Entdecken Sie jetzt unser Verdejo-Sortiment.
...