Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 1488319075B6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 14.0% vol. |
Rebsorte(n) | 16.66% Grenache Blanc, 16.66% Clairette, 16.66% Roussanne, 16.66% Bourboulenc, 16.66% Picardan, 16.66% Picpoul |
Passt zu | Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Kalbsfilet mit Morcheln, weissem Fleisch mit gehaltvollen Saucen, gratinierten Jakobsmuscheln, gebratenem Fisch, Sushi, Schinken im Brotteig, gegrilltem Gemüse oder auch Soufflé. Servieren Sie diesen Wein auch zu Garnelen vom Grill oder gebratenem Meeresfisch. |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Rhone |
Subregion | Südliche Rhône |
Produzent | Domaine Clos Des Papes |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 9-12 Grad servieren |
Ausbau | in Stahltank |
Weinbau | Traditionell |
Kategorie | Komplexe und grosse Weissweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Produzent
Domaine Clos Des Papes
Alle Produkte von Domaine Clos Des Papes ›Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche
Rebsorte
Grenache Blanc
Alle Weine dieser Traubensorte ›Grenache Blanc
Grenache Blanc ist eine weiße Rebsorte, die vorwiegend in Frankreich angebaut wird, unter dem Namen Garnacha Blanca aber auch in Spanien bekannt ist. Grenache Blanc ist die hellbeerige Variante der bekannten, roten Rebsorte Grenache. Allein In Frankreich wird Grenache Blanc auf circa 5.000 Hektar kultiviert – weltweit sind knapp 7.500 Hektar mit der Rebsorte bepflanzt. Generell gedeiht die Sorte in allen Regionen, in denen heißes und trockenes Klima vorherrscht, beispielsweise liefert sie auch in Kalifornien und Südafrika ansprechende Ergebnisse.
In Frankreich war Grenache Blanc bis in die 1980er-Jahre eine der führenden weißen Sorten, seit einiger Zeit ist die Rebfläche aber rückläufig. Dennoch hat Grenache Blanc insbesondere im Süden des Landes große Bedeutung, wo die Sorte entlang der Mittelmeerküste und an der südlichen Rhône in diversen Appellationen verwendet wird, von denen Banyuls und Châteauneuf-du-Pape die berühmtesten sind. Im charaktervollen Weißwein Chateauneuf-du-Pape stellt die Rebsorte Grenache Blanc in der Regel den prozentual größten Anteil und findet ihren edelsten Ausdruck. Im Nachbarland Spanien wird die Rebsorte vor allem im Nordosten des Landes kultiviert, wo aus Garnacha Blanca ebenfalls extrakt- und körperreiche Weine mit dezenter Frucht und feiner Kräuterwürze entstehen, die eine relativ geringe Säure besitzen und für einen Ausbau im Barrique gut geeignet sind. Gelegentlich wird Garnacha Blanca auch sortenrein vinifiziert, ihre besten Resultate liefert die Rebsorte aber in weißen Cuvées aus Navarra, Priorat oder Rioja.
In der Regel werden Weine aus Grenache Blanc jung getrunken, die besten Exemplare können aber auch gut reifen. Mit ihrem geschmeidigen Körper und ihrer harmonischen Art passen diese Weine hervorragend zu gegrilltem Fisch, mediterranem Gemüse oder Krustentieren.
Entdecken Sie jetzt unser Grenache-Blanc-Sortiment.
...Roussanne
Alle Weine dieser Traubensorte ›Roussanne
Roussanne ist ein alte, französische Weißwein-Rebsorte – die erste schriftliche Erwähnung stammt bereits aus dem Jahr 1781. Der Name der Rebsorte leitet sich von der charakteristischen Farbe der Roussanne-Trauben ab, die bei voller Reife eine rostrote Färbung annehmen.
Gegenwärtig sind weltweit mehr als 2.100 Hektar Weinberge mit Roussanne bestockt – Tendenz steigend. Neben den traditionsreichen Rebflächen im Rhônetal wird die weiße Rebsorte zunehmend auch in den Regionen Provence, Languedoc und Savoyen sowie in geringem Umfang in einigen, anderen Weinbauländern angebaut – nicht nur in Italien, den USA oder Chile setzt man inzwischen auf Roussanne, sondern auch in Kanada, Neuseeland, Südafrika und der Schweiz.
An der Rhône bildet Roussanne gemeinsam mit der Sorte Marsanne die Basis der meisten Weißweincuvées und verleiht den besten Weinen der berühmten Appellationen Hermitage, Saint-Joseph und Crozes-Hermitage ihren einzigartigen Charakter und viel Rückgrat. Im weltberühmten Anbaugebiet Châteauneuf-du-Pape findet die Rebsorte Roussanne reinsortig ausgebaut ihren edelsten Ausdruck und gehört aufgrund ihrer besonderen, geschmacklichen Merkmale zu den 13 ausgewählten Rebsorten, die nicht nur für weißen, sondern auch für roten Châteauneuf-du-Pape verwendet werden dürfen.
Das Bouquet klassischer Roussanne-Weine ist meist von würzigen Kräuternoten, floralen Akzenten sowie von charakteristischen Nuancen bestimmt, die an grünem Tee erinnern. Am Gaumen zeigen sich die Weine stoffig, elegant mit einem charaktervoll würzigem Mundgefühl und einer prägnant frischen Säure. Weine aus Roussanne besitzen häufig ein ein sehr gutes Alterungspotential und entwickeln mit der Reifung vielschichtige, mineralische Noten sowie eine komplexe Fruchtaromatik.
In der Regel werden Weine aus Roussanne jung getrunken und eignen sich sehr gut zu gegrilltem Meeresfisch, Krustentieren oder hellem Fleisch mit gehaltvollen Saucen. Die besten Roussanne-Exemplare werden aber bisweilen auch im Holzfass ausgebaut und können exzellent reifen.
Entdecken Sie jetzt unser Roussanne-Sortiment.
...