2018 Shymer Rosso Terre Siciliane IGT Cantina Baglio di Pianetto (Bio) 750.00
DE-ÖKO-006
DE-ÖKO-006

Bio

ONLINE EXKLUSIV

2018 Shymer Rosso Terre Siciliane IGT Cantina Baglio di Pianetto (Bio)

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
12,80 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(17,07 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Eine starke Weinpersönlichkeit

Syrah und Merlot sind zwei kongeniale Cuvéepartner. Syrah bringt Frucht, Würze und Eleganz,der Merlot Fülle und Struktur. Absolut gelungener und bestens ausbalancierter Wein, dereinfach Spass macht.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau 24 Monate im Barrique
Passt zu Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1194718075C6100

Baglio di Pianetto

Alle Produkte von Baglio di Pianetto ›
Baglio di Pianetto
Conte Paolo Marzotto war schon 66 Jahre alt, bis er seinen langgehegten Traum endlich verwirklichen konnte. Schon als Kind fasziniert von der Weinwelt, verlangte er beharrlich von seiner Mutter, ihm eine Flasche Wein zu kaufen. Nach langem Zögern willigte sie ein, aber Paolo musste versprechen, diese Flasche erst volljährig zu öffnen. Die Familie verdiente ihr Geld mit Mode und Graf Paolo Marzotto bereiste viele Jahre geschäftlich die Welt, verlor dabei aber nie seinen jugendlichen Enthusiasmus für den Wein. Im Jahr 1997 war es dann schließlich so weit: er verwirklichte seinen Traum im geliebten Sizilien und gründete Baglio di Pianetto im grünen Herzen der DOC Monreale unweit der Metropole Palermo.

Die Realisierung des Lebenstraums
Hier fand er wilde Macchia, bis zu 700 Meter hohe Berge, vor allem aber fruchtbares Land, teils vulkanischen Ursprungs, teils von Muschelkalk durchzogen – paradiesische Bedingungen nicht nur für den Weinanbau. Mit Meerblick wachsen auf Pianetto 160 Hektar Weinreben sowie Obst- und Olivenbäume in bunter Vielfalt.
Die Bedingungen in diesen Hanglagen sind ideal für große Weine, weiß auchder bekannte Önologe Franco Bernabei, denn die Hitze des Tages verfliegt, wenn nachts kühle Meeresbrisen die Reben erreichen. In den Steillagen klammern sich die Stöcke an den Untergrund und dringen mit ihren Wurzeln auf der Suche nach Wasser und Mineralstoffen tief in den Erdboden ein.
Im Streben nach Perfektion setzt man bei Baglio di Pianetto auf naturnahen Anbau, seit 2016 ist man ganz amtlich zertifiziert: Brauchwasser sowie Sonnenenergie werden effektivgenutzt und Photovoltaik erzeugt die komplette Energie für den Betrieb.

Kontrolliertes Nichtstun
Baglio di Pianetto hat noch einen Schwesterbetrieb im Val di Noto im Süden Siziliens. Dort finden vorwiegend rote Rebsorten wie Syrah und Nero d’Avola perfekte Bedingungen. Natürlich gelten auch hier die gleichen strengen Maßstäbe wie beim großen Bruder im Norden der Insel. Der Fleiß im Weinberg zahlt sich aus: die Natur dankt die Mühe mit perfekt ausgereiften Trauben. Schonend weiterverarbeitet gelangen Maische und Saft dank Gravitation in den Keller: in 32 Meter Tiefe herrschen niedrige Temperaturen, sodass die Weine behutsam heranreifen können. Im Jahr 2020 verstarb Graf Paolo Marzotto im Alter von 89 Jahren – den Wein seiner Kindheit öffnete der Conte wie versprochen erst mit 17; er hinterlässt ein großartiges Lebenswerk, das in seinem Andenken mit der großer Passion fortgeführt wird.

Baglio di Pianetto
Via Francia
90030 S.Cristina Gela
Italien
Tel. +390 918 570 002

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Syrah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Syrah

Die Rebsorte dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre gehört heute – zum Glück – zu den meist angebautesten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6.000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrahs wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot - samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.

...
mehr lesen