2018 Shiraz Jim Jim The Down-Underdog McLaren Vale Hugh Hamilton

11,90 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(15,87 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Genuss-Preis-Hit aus Australien

Hund Jim Jim war Hugh Hamiltons treuer Begleiter. Sein sicherer Instinkt für perfekt reife Trauben, seinem Lieblingssnack, war auch ein zuverlässiger „Indikator“. Diese fruchtbetonte Shiraz-Visitenkarte mit moderatem Alkoholgehalt ist ideal für fast alle Gelegenheiten: perfekt zu Gegrilltem, Pasta und Pizza.

Produktbeschreibung

Leuchtendes Purpurrot, im Duft mit viel dunkler Beerenfrucht, Gewürzen und Lakritz. Am Gaumen saftig, attraktiv, mit köstlicher Frucht reifer Brombeeren, Kirschen, Veilchen und schwarzen Johannisbeeren. Feine Röstaromen, Gewürze und Tabak. Mundfüllend, dabei offen und elegant dazu. Die soften Tannine sind perfekt integriert, die Säure äußerst moderat.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Passt zu Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1041218075C7100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hugh Hamilton

Alle Produkte von Hugh Hamilton ›
Hugh Hamilton

Das Weingut der Familie Hamilton, die sich die älteste Weingutsfamilie Australiens nennt, liegt in der Weinbauregion McLaren Vale in South Australia, etwa 40 Kilometer südlich von Adelaide. Das traditionsreiche Gut befindet sich schon seit dem Jahr 1837 im Besitz der Hamiltons – im Jahr 2017 feierte das Familienunternehmen sein 180-jähriges Bestehen.

Das schwarze Schaf

Heute leitet Mary Hamilton das Weingut in der sechsten Generation der Familie. Hugh Hamilton – Mary´s Vater - ist das “Schwarze Schaf“ der Familie. Hamilton wich häufig weit vom “Normalen” ab und galt stets als außergewöhnlich. Diese Besonderheit ist zum Markenzeichen des Weinguts geworden - schwarze Schafe zieren alle Etiketten. Für sein Weingut hatte Hugh schon immer die klare Vision: ein Spitzen-Produzent, dessen Arbeit einzig auf die Qualität der Weine ausgerichtet ist. Der Keller des Weinguts der Familie Hamilton ist perfekt ausgestattet, die Weinberge gepflegt und die Weine sind modern interpretiert.

Spitzen Weine aus Australien

So ist es kein Wunder, dass die Weine der Hamiltons regelmäßig zu den Besten Australiens zählen und einen exzellenten internationalen Ruf genießen. Von James Halliday, dem bekanntesten Weinkritiker Australiens wurden dem Weingut 5 rote Sterne – die absolute Höchstnote für „Outstanding wineries" - verliehen, die nur den besten Produzenten zuteil wird. Der moderne und lichtdurchflutete Design-Weinkeller der Hamiltons, mit Rundumblick in die Weingärten, ist einer der Hotspots der Region und regelmäßig mit begeisterten Fans und Liebhabern der Hamilton-Weine gefüllt. Dort kann man nach Lust und Laune die gesamte Kollektion verkosten und sich mit ein paar kulinarischen Köstlichkeiten versorgen lassen.

Hugh Hamilton
McMurtrie Rd 94
5171 McLaren Vale
Australien
Tel. +61 8 8323 8689

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (12er-Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204

Shiraz

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Shiraz (Syrah) – weltweit begehrt

Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2'000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen

Mataro (Mourvèdre)

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Mataro (Mourvèdre)

Mataro ist eine alte, rote Rebsorte die vor allem in Spanien kultiviert wird; die erste nachweisliche Verwendung der Bezeichnung Monastrell stammt bereits aus dem Jahr 1381. Unter dem Namen Mourvèdre wird die Sorte auch schon seit langer Zeit in Südfrankreich angebaut. Ausserhalb von Spanien und Frankreich wächst die Rebsorte in kleinem Umfang auch in Australien, Südafrika und den USA – weltweit beträgt die Anbaufläche gegenwärtig etwa 52'000 Hektar.

...
mehr lesen