Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Leuchtendes, attraktives Rosé, subtiler Duft frischer Kräuter, Papaya und Himbeeren, florale Nuancen, die an blühende Heckenrosen erinnern. Im Glas harmonisch und trocken, saftig und attraktiv in seiner Fruchtausprägung, Kräuter der Provence, alles mit moderater und bestens integrierter Säure. Sehr schöner und gelungener Wein aus dem sonnigen Süden Frankreichs, der fantastisch zu gegrilltem Fleisch und Fisch, aber auch zu Gemüseaufläufen oder als Aperitif hervorragend passt.
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0791918075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 12.5% vol. |
Rebsorte(n) | 60% Grenache, 40% Syrah |
Trinkreife | Jetzt trinkreif |
Passt zu | Geniessen Sie diesen Wein zu schmackhaften Horsd’œuvre, herzhafter Charcuterie, Gegrilltem, Ratatouille, Bouillabaisse, Baguette mit Oliventapenade oder Salade niçoise. Auch fantastisch zu Nudelsalaten oder Gemüselasagne. |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Languedoc-Roussillon |
Produzent | SAS Alignan du vent Cepages |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 9-12 Grad servieren |
Ausbau | 3 Monate in Zementtank |
Weinbau | Traditionell |
Kategorie | Roséweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Produzent
SAS Alignan du vent Cepages
Alle Produkte von SAS Alignan du vent Cepages ›SAS Alignan du vent Cepages
SAS Alignan du vent Cepages ist ein französisches Weingut, dessen Weinberge sich in unmittelbarer Nähe der Mittelmeerküste befinden. Das Weingut liegt in der Region Languedoc-Roussillon, in einem aufstrebenden Weinbaugebiet, das sich von dem Mündungsgebiet der Rhône bis zu den schwindelerregenden Gipfeln der Pyrenäen erstreckt. Seit vielen Jahren werden auf dem Weingut außergewöhnliche Rot-, Weiß- und Roséweine erzeugt, die größtenteils für den Export bestimmt sind.
Die Rebflächen des Weingutes Alignan du vent Cepages, die mit den besten Rebsorten Frankreichs, darunter Chardonnay, Sauvignon Blanc, Muskateller, Pinot Noir, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cinsault und Grenache, bestockt sind, profitieren von einem einzigartigen Mikroklima, das die Entfaltung facettenreicher Aromen unterstützt. Das mediterrane Klima der Region wird zudem von einem trockenen Nordwind bestimmt, der die rasche Verdunstung morgendlicher Nebelfelder begünstigt.
Seit jeher wissen die Mitarbeiter des Weingutes Alignan du vent Cepages die neuesten Weinbautechniken zu nutzen, um die variantenreichen Geschmacksnoten der verwendeten Rebsorten explizit zum Ausdruck zu bringen. 50 Prozent der Weinberge sind mit erlesenen Rotweinsorten bewachsen, während weiße Rebsorten 30 Prozent des Anbaugebietes ausmachen. Auch wenn ein Großteil ihrer Weine für den Export bestimmt ist, können die preisgekrönten Weine des Unternehmens auch im hauseigenen Weinkeller verkostet werden. Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis sind die sortenreinen Rotweine des Weingutes, deren Traubensaft in Eichenholzfässern ausgebaut wird, damit die unverwechselbaren Fruchtaromen, die von Pfeffer und Vanille begleitet werden, zum Vorschein kommen.
Einen ebenso erlebnisreichen Geschmack bieten die Rotwein-Cuvées des Weingutes, die gewöhnlich die beiden Rotweinsorten Syrah und Grenache vereinen. Bei der Herstellung von Roséweinen dient die Rotweinsorte Syrah als Grundlage, während die sortenreinen Weißweine des Unternehmens aus den Rebsorten Sauvignon Blanc, Viognier und Chardonnay erzeugt werden.
SAS Alignan du vent Cepages
27 Rue de la Guissaume
34290 Alignan du Vent
Frankreich
Tel.
+ 33 4 67 98 49 10
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen
Rebsorte
Grenache
Alle Weine dieser Traubensorte ›Grenache - spanischer Weltenbummler
Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein - Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weißen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.
...