2018 Riesling Eiswein Brauneberger Mandelgraben Weingut Günther Steinmetz Weingut Günther Steinmetz

54,00 €
50 cl Flasche | Preis pro Flasche
(108,00 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Rarer und gesuchter Eiswein aus der Spitzenlage Mandelgarten

Produktbeschreibung

Helles Goldgelb. Intensives, komplexes Bouquet, geprägt von Thymian, Lavendel, Graphit, Lakritz und Caramel. Fruchtige Aromen von kandierten Aprikosen und Rhabarber dominieren. Dichter und cremiger Auftakt, ungemein intensive Aromatik am Gaumen, Süße, Salzigkeit, dicht und anhaltend. Langes Finale. Absolute Rarität und einer der wenigen Eisweine aus dem Sonnenjahrgang 2018 .Geerntet am 24.1.2019 um 4 Uhr Nachts bei Blutmondfinsterniss und bei einer Temperatur von Minus 11,4 Grad.
Alkoholgehalt 8.5% vol.
Ausbau 3 Monate im Stahltank
Passt zu Aperitif, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, vegetarischer Küche, gedämpften Süsswasserfischen, leichten, fernöstlichen Gerichten, Poulet- und warmen Käsegerichten sowie Frisch- und Hartkäsen.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Martener Str. 525, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 8-10 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1025518050C6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

50 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Münster
0251-978209-0

Riesling

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Riesling – der deutsche Klassiker

Riesling zählt zu den exquisitesten, weißen Rebsorten weltweit. Rund um den Globus werden speziell deutsche Rieslinge für ihren einzigartigen Charakter sehr geschätzt – Weine aus den Anbaugebieten Mosel, Rheingau, Pfalz, Nahe und Rheinhessen sind großartige Repräsentanten deutscher Weinkultur und genießen einen geradezu legendären Ruf.  Neben den deutschen Rieslingen werden insbesondere auch die Gewächse aus dem Elsass und der Wachau ihre exzellente Qualität gerühmt.

Mit großer Wahrscheinlichkeit hat die kulturprägende Aroma-Sorte Riesling in Deutschland ihren Ursprung; erste Belege verweisen bereits im 15. Jahrhundert auf die Existenz der Sorte. Insgesamt wird die Rebsorte in Deutschland heute auf etwa 24.000 Hektar angebaut, was rund 25 Prozent der gesamten, deutschen Rebfläche ausmacht und circa 45 Prozent der weltweiten Riesling-Anbaufläche von knapp 60.000 Hektar darstellt. Außer Spitzenreiter Deutschland besitzen auch Rumänien, die USA sowie Frankreich beträchtliche Riesling-Anbauflächen; in der Schweiz wächst Riesling auf etwas mehr als 20 Hektar.

...
mehr lesen