Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 1162118075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 13.0% vol. |
Rebsorte(n) | 100% Riesling |
Trinkreife | Jung zu geniessen. Je nach Jahrgang 3-5 Jahre haltbar. |
Passt zu | Wir empfehlen diesen Wein zu traditionellem Spiessbraten, Gemüseterrinen, Spargelgerichten, Pilzen in Sahnesauce oder Wiener Schnitzel. Ebenso hervorragend als Apéro oder zu Salaten und Käse. |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Nahe |
Produzent | Weingut Emrich-Schönleber |
Importeur | Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Martener Str. 525, 44379 Dortmund, Deutschland |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 8-10 Grad servieren |
Ausbau | 6 Monate in Stahltank |
Weinbau | Traditionell |
Kategorie | Frische, fruchtige Weissweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Produzent
Weingut Emrich-Schönleber
Alle Produkte von Weingut Emrich-Schönleber ›Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche
Rebsorte
Riesling
Alle Weine dieser Traubensorte ›Riesling - Die Königin der weißen Rebsorten
Riesling-Weine sind DIE Repräsentanten der deutschen Weinkultur. Dabei gehört der Riesling zu den exquisitesten und kulturprägendsten Rebsorten weltweit – und vor allem deutscher Riesling wird weltweit geschätzt. In Deutschland hat die Rebsorte Riesling auch ihren Ursprung. Erste Belege verweisen auf das 15. Jahrhundert. Diese Rebsorte stammt direkt von den Wildreben ab. Die Bedeutung des Namens „Riesling“ ist jedoch unklarer. Vermutet wird unter anderem das „Riesling“ mit Verrieseln, mit edlem Reis oder reißender Säure in Zusammenhang steht. Auch in Deutschlands Nachbarland Frankreich wird Riesling angebaut. Dort ist der Anbau jedoch nur im Elsass zugelassen. Hier wird er – wie auch in Deutschland - überwiegend trocken ausgebaut und besitzt mehr Alkohol und Körper als die deutschen Weine.
...