ONLINE EXKLUSIV

2018 Cuvée X Pfalz Weingut Knipser

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
45,00 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(60,00 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Ein Meilenstein für deutsche Rotweine

Zu einer Zeit als Cabernet Sauvignon und Merlot in deutschen Weinbergen noch kaum verbreitet waren, setzten die Knipsers bereits erfolgreich auf diese mittlerweile international verbreiteten Rebsorten. Die Trauben für diesen gelungenen Bordeaux-Blend wachsen in den besten, überwiegend von Kalkgestein geprägten Lagen des Weingutes, in denen der Ertrag durch Rebschnitt und Auslese stark reduziert wurde, um einen dichten und intensiven Wein zu erhalten. Für die perfekte Veredelung sorgt ein 24-monatiger Ausbau in neuen Barriques aus französischer Eiche.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Kraftvolles Rot mit schwarzem Kern, im Bouquet ähnlich eines feinen Bordeaux mit viel Schwarzkirsche, Cassis, Pflaumen, Gewürze, Lakritze und Zartbitterschokolade. Am Gaumen vereinigt sich pure Kraft mit fantastischer Eleganz. Extrem komplex und dicht gewoben, neben der feinen Frucht gekonnter Holzeinsatz in Form subtiler Röstaromen und Kaffeenoten. Extrem lang und persistent am Gaumen.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau 24 Monate im Barrique
Passt zu Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Importeur Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Meinhardstr. 3, 44379 Dortmund, Deutschland
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1116518075C6100

Weingut Knipser

Alle Produkte von Weingut Knipser ›
Weingut Knipser
Schon seit 1876 bewirtschaftet die Familie Knipser mit großer Leidenschaft ihre Weinberge in der Pfälzer Gemeinde Laumersheim. Besonderen Wert legt die bodenständige Winzerfamilie darauf, dass ihre Weine aus Riesling, Spätburgunder & Co. immer authentisch bleiben und großen Trinkspaß bereiten: vom Gutswein bis zum limitierten Spitzengewächs. Dafür reduzieren sie Erträge, verlängern Reifezeiten und probieren immer wieder mal auch etwas Neues aus, bis der Geschmack hundertprozentig passt. Beispielsweise begannen Volker und Werner Knipser schon in der Mitte der 1980er-Jahre Barriques für den Ausbau ihrer Weine zu verwenden und gelten heute als absolute Spezialisten für die Reifung  im kleinen Holzfass. Bestes Beispiel dafür ist ihr Prestigegewächs „Cuvée X“ – ein beeindruckend kraftvoll-eleganter Rotwein aus der Pfalz in bestem Bordeauxstil.
Weingut Knipser
Hauptstrasse 47-49
67229 Laumersheim
Deutschland
Tel. +49 (0)62 38 742

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc - Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt - vor allem Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot - samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.

...
mehr lesen