2018 Clos Mogador Gratallops Priorat DOQ Familia Barbier-Meyer

€ 79,00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(€ 105,33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Rarität vom Priorat-Pionier

Die Domaine «Clos Mogador» liegt auf den wilden Hügeln über Tarragona, nahe der Nordostküste Spaniens. In dieser Region Wein anzubauen ist ein Akt der Liebe. Man muss den Weinberg von Hand bearbeiten und die Erträge sind sehr gering. Die Böden dieser steilen, oft terrassenförmigen Hügel bestehen hauptsächlich aus Schiefer. Durch die Spalten des Schiefers können die Wurzeln auf der Suche nach Wasser während der Trockenheit der Sommermonate tief in die Erde eindringen.

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau 18 Monate im Barrique
Passt zu Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Rindsfilet, geschmorter Haxe oder Lammkotelett. Servieren Sie diesen Wein auch zu Wildgerichten und Ochsenschwanz.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0346718075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Clos Mogador

Alle Produkte von Clos Mogador ›
Clos Mogador
Clos Mogador gehört zu den großen Weingütern Spaniens, deren Weine sich durch eine ganz besondere Finesse auszeichnen. Inhaber des Weingutes ist René Barbier, der sich mit dem Kauf des Anwesens einen lang gehegten Traum erfüllte. René Barbier ist der große Durchbruch gelungen, aus einer unfruchtbaren bergigen Landschaft ein erstklassiges Weingut zu formen, das heute Ruhm und Anerkennung genießt. René Barbier ist ein leidenschaftlicher Winzer, dem es gelungen ist, das Weingut Clos Mogador in ein prachtvolles und ertragreiches Anwesen zu verwandeln, dessen Weine den französischen Markt erobern. Dabei war Clos Mogador ein Weingut, das lange Zeit brach lag. Mit der einstigen Einöde, die René Barbier in den Achtzigerjahren erwarb, ist das Weingut heute nicht mehr zu vergleichen. Seit mehr als 30 Jahren weiß der Weinkenner und erfolgreiche Winzer René Barbier moderne und traditionelle Weinbaumethoden zu kombinieren, um Weine zu kreieren, die es in dieser Form kein zweites Mal gibt.
Früher waren die Weinberge über Tarragona wild und ungezähmt. Heute strahlt das Weingut Clos Mogador, das sich in Gratallops, in der spanischen Region Katalonien, befindet, Ruhe aus. René Barbier vermochte die schieferhaltigen Böden seiner Domaine, die er liebevoll Clos Mogador nannte, effektiv zu nutzen, indem er gehaltvolle und edle Reben pflanzte, aus denen er einen der besten Rotweine Spaniens kelterte. Die Rebsorten Carignan, Garnacha, Cabernet Sauvignon und Syrah, die einen unverkennbaren Geschmack besitzen, haben auch heute noch Bestand. Umgeben sind die Rebstöcke von Oliven-, Mandel- und Obstbäumen, die das landschaftliche Erscheinungsbild auflockern. Seit vielen Jahren erfolgt die Weinlese auf Clos Mogador ausschließlich per Hand, bevor die Trauben mit einer jahrhundertealten Presse weiterverarbeitet werden. Bei der Herstellung achtet René Barbier auf jedes Detail, damit seine Rotweine sich durch Kraft und Raffinesse auszeichnen. Auf Weinfässer aus Edelstahl verzichtet der Winzer gänzlich. Vielmehr greift er auf traditionelle Fässer zurück, die entweder aus Holz oder Zement gefertigt sind. Da René Barbier sich auf alte Traditionen besinnt, werden die Weine weder gefiltert noch in geschlossenen Behältern gekeltert. Das Resultat sind Rotweine, die mit vollreifen und äußerst dunklen Früchten glänzen. Der würzige und komplexe Geschmack erinnert an Beeren, Leder und Wildkräuter, die für einen kraftvollen und lang anhaltenden Abgang sorgen. Idealerweise werden die Weine zu Wildgerichten und Roastbeef getrunken, jedoch wird selbst ein Chateaubriand zu einem Hochgenuss, wenn man das traditionsreiche Gericht mit einem Glas Rotwein des Hauses „Clos Mogador“ genießt.
Clos Mogador
43737 Gratallops
Spanien
Tel. +34/977 839 171

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein München-Neuhausen
089-3163422

Garnacha

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Garnacha (Grenache)

Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Garnacha Tinta vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein-Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. Weitere Beispiele sind Sardinien, wo die Rebsorte Cannonau genannt wird oder die Toskana, wo von Alicante die Rede ist.

...
mehr lesen

Cariñena

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cariñena (Carignan)

Carignan ist eine rote Rebsorte, die traditionell vor allem in den Rotweinen Südfrankreichs ein wichtige Rolle spielt. Lange Zeit handelte es sich bei Carignan sogar um die am häufigsten angebaute rote Rebsorte der Welt. Dementsprechend ist sie auch heute in vielen Weinbauländern unter zahlreichen Namen vertreten – in Spaniens wird Sorte beispielsweise Cariñena genannt, während sie auf Sardinien Carignano heisst. Ausserdem wächst die Sorte in Algerien, Israel und den USA. Obwohl grosse Cariñena-Bestände in den letzten Jahrzehnten durch andere Rebsorten ersetzt wurden, behauptet die Sorte noch immer Rang 12 der weltweit am meisten kultivierten Rotweinsorten; gegenwärtig liegt die Rebfläche von Cariñena bei etwa 47'000 Hektar.

...
mehr lesen

Syrah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Syrah

Die Rebsorte dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre gehört heute – zum Glück – zu den meist angebautesten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6.000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrahs wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen