2018 Cabreo Il Borgo Toscana IGT Tenute Ambrogio & Giovanni Folonari

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
42,00 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(56,00 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Supertuscan der ersten Stunde

Viele Winzer springen auf den Trend der Supertoskaner auf und beginnen, Sangiovese mit internationalen Rebsorten zu kombinieren. Die Familie Folonari aus der Chianti- Gemeinde Greve hingegen hat in dieser Disziplin mehr als 30 Jahre Erfahrung und legt einmal mehr einen grossen Toskaner mit Persönlichkeit und Eleganz vor.

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 15.0% vol.
Ausbau im Barrique
Passt zu Besonders passend zu Gerichten mit dunklem Fleisch wie Schweinsfilet, Tatar, Rindsragout oder Lammracks. Spannend auch zu Grillspiessen, Branzino vom Grill, Coniglio, Fegato und Eintöpfen.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0591318075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ambrogio e Giovanni Folonari

Alle Produkte von Ambrogio e Giovanni Folonari ›
Ambrogio e Giovanni Folonari

Die Familie Folonari – ein Stück toskanische Weinbaugeschichte
Mit ihrem Weingut Tenuta del Cabreo zählen Ambrogio und Giovanni Folonari schon seit mehreren Jahrzehnten zu den bedeutendsten Weinroduzenten Italiens. Doch die Historie der Familie reicht noch viel weiter zurück, bereits seit mehr als zwei Jahrhunderten ist der Name Folonari mit Weinhandel und Weinbau in der Toskana verbunden. Wegweisend für den heutigen Stellenwert des Weingutes war die, von viel Pioniergeist geprägte, Entscheidung von Nino Folonari in den frühen 1960er-Jahren von der Massenproduktion auf die Herstellung von erstklassigen Weinen umzusteigen und voll auf Qualität zu setzen. Zu diesem Zweck erwarb er bestens geeignetes Terroritorium im Herzen der Toskana, das heute die Grundlage für all die hervorragenden Gewächse von Ambrogio und Giovanni Folonari bildet, deren Philosophie es ist, elegante Weine mit ausgeprägt regionalem Charakter zu produzieren, und dabei stets auch mit den Trends der Zeit zu gehen – das Weingut ständig zu modernisieren ohne dabei aber jemals den traditionellen Charakter aufzugeben.

Historisches Terroir
Die Trauben für die Weine der Tenuta del Cabreo stammen aus dem Zenrum des weltberühmten Anbaugebiets Chianti Classico, das in einer malerischen Hügellandschaft rund 20 Kilometer südlich von Florenz liegt. Schon von den Etruskern wurden die steinigen Böden dieses Gebietes aufgrund seiner besonderen Eignung für Weinbau genutzt: Die Vegetation der Region ist typisch mediterran: Zypressen, Olivenbäume und Pinien gehören ebenso wie ein weites Meer an Weinreben zum herrlichen Panorama. In diesem historischen Terroir, kultiviert die Familie Folonari auf 45 Hektar Rebfläche die Sangiovese- und Cabernet Sauvignon-Rebstöcke, aus deren Trauben bereits seit mehr als 35 Jahren ihr legendärer Supertoskaner Cabreo Il Borgo produziert wird. Diese Weinberge befinden sich auf etwa 300 Metern Höhe und weisen eine sehr hohe Pflanzdichte auf, damit die Wurzeln in gegenseitiger Konkurrenz um Wasser und Mineralien möglichst tief in die Erde wachsen und sich die spezifischen Eigenschaften des Terroirs auch im Wein widerspiegeln. Dadurch bringen die Rebstöcke zwar nur geringe Erträge, aber perfekt ausgereifter Trauben mit komplexer Aromatik und guter Konzentration hervor.
 
Cabreo Il Borgo – toskanischer Charakter und internationales Format
Auf diese Weise entsteht ein beeindruckender Rotwein mit erstklassiger Tanninstruktur, der nicht nur eine authentisch toskanische Persönlichkeit, sondern auch eine bemerkenswerten internationale Eleganz aufweist; ein moderner Klassiker, der die Weinbau-Tradition der Toskana ebenso repräsentiert wie den Pioniergeist der Familie Folonari. Der Holzfassausbau ist exzellent mit den fruchtigen Aromen verwoben, die samtig geschliffenen Tannine stützen die aromatische Fülle hervorragend und werden durch eine harmonische Frische ergänzt – ein großer toskanischer Rotwein, der bestens im Weinkeller eingelagert werden kann, aber bereits jetzt riesigen Trinkspaß bereitet.

Ambrogio e Giovanni Folonari
Via di Nozzole 12
50022 Greve (Chianti)
Italien

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Berlin
030-89726603
Mövenpick Wein Frankfurt
069-48981686
Mövenpick Wein München-Süd
089-78020775
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585

Sangiovese

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Sangiovese - Supertoskaner

Wer sich ein wenig mit Wein auskennt wird bei der Sangiovese sofort an die wunderschönen Hügel der Toskana denken. In der Toskana liegt auch der Ursprung dieser ungefähr 2500 Jahre alten Rotweinrebsorte. Ihr Name – Sangiovese – stammt vom lateinischen „Sanguis lovis“ ab, was übersetzt Blut Jupiters bedeutet.

...
mehr lesen

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot - samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.

...
mehr lesen

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen