Neu
2018 Blanc de Blancs Réserve trocken VDP.Gutswein Weingut Wirsching
Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 1046318075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 13.0% vol. |
Rebsorte(n) | 50% Riesling, 28% Scheurebe, 22% Silvaner |
Trinkreife | Jetzt bis 2024 |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Franken |
Produzent | Weingut Hans Wirsching KG |
Importeur | Mövenpick Wein Deutschland GmbH & Co. KG, Martener Str. 525, 44379 Dortmund, Deutschland |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 9-12 Grad servieren |
Ausbau | in Stahltank |
Weinbau | Traditionell |
Kategorie | Komplexe und grosse Weissweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Produzent
Weingut Hans Wirsching KG
Alle Produkte von Weingut Hans Wirsching KG ›Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

Rebsorte
Riesling
Alle Weine dieser Traubensorte ›Riesling - Die Königin der weißen Rebsorten
Riesling-Weine sind DIE Repräsentanten der deutschen Weinkultur. Dabei gehört der Riesling zu den exquisitesten und kulturprägendsten Rebsorten weltweit – und vor allem deutscher Riesling wird weltweit geschätzt. In Deutschland hat die Rebsorte Riesling auch ihren Ursprung. Erste Belege verweisen auf das 15. Jahrhundert. Diese Rebsorte stammt direkt von den Wildreben ab. Die Bedeutung des Namens „Riesling“ ist jedoch unklarer. Vermutet wird unter anderem das „Riesling“ mit Verrieseln, mit edlem Reis oder reißender Säure in Zusammenhang steht. Auch in Deutschlands Nachbarland Frankreich wird Riesling angebaut. Dort ist der Anbau jedoch nur im Elsass zugelassen. Hier wird er – wie auch in Deutschland - überwiegend trocken ausgebaut und besitzt mehr Alkohol und Körper als die deutschen Weine.
...Scheurebe
Alle Weine dieser Traubensorte ›Scheurebe- ein Schatz mit großem Potential
Ein regelrecht unentdeckter Schatz in der deutschen Reblandschaft: bislang nur wenig bekannt, aber mit riesigem Potential.
Im Jahr 1916 gelang dem Züchter Georg Scheu in der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey mit der Sorte Scheurebe eine überzeugende neue Kreuzung. Dabei ging auch Scheu selbst bei seinem Züchtungserfolg von falschen Vorzeichen aus, denn lange Zeit galt Silvaner als einer der Vorfahren der Scheurebe. DNA-Analysen im Jahr 2012 identifizierten allerdings die Bukettrebe als Kreuzungspartner der Riesling-Traube als Ursprung der Scheurebe.
...Silvaner
Alle Weine dieser Traubensorte ›Silvaner - Der Spargel-Weißwein
Silvaner, Sylvaner oder Grüner Silvaner ist eine Weißweinrebe, die ursprünglich vermutlich aus Österreich stammt: wissenschaftliche Untersuchungen konnten belegen, dass es sich um eine natürliche Kreuzung der Sorten Traminer und Österreichisch Weiß handelt.
...