ONLINE EXKLUSIV
2016 Viña Ardanza Reserva Rioja DOCa Bodegas La Rioja Alta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
---|---|
Ausbau | 36 Monate im Barrique |
Passt zu | Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein. |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Weinbau | Traditionell |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1238116075C6100 |
Produzent
La Rioja Alta
Alle Produkte von La Rioja Alta ›Vorbild Bordeaux
Knapp hundert Kilometer südlich von Bilbao liegt das Weingut in der Stadt Haro und damit im Zentrum der Region Rioja Alta. Ins Leben gerufen wurde der Traditionsbetrieb bereits im Jahr 1890 von fünf befreundeten Familien, deren Nachkommen noch heute im Aufsichtsrat von La Rioja Alta sitzen. Inspiriert von den großen Crus aus Bordeaux standen schon damals 33 große Holzfuder und 3.500 Barriquefässer aus Frankreich für die Vinifikation zur Verfügung. Heute umfasst der monumentale Reiferaum etwa 30.000 Barriques aus selbst importierter amerikanischer Eiche, die genau nach den eigenen Vorstellungen gefertigt werden.
Lange Reifezeiten für großen Geschmack
Die Rebfläche von La Rioja Alta erstreckt sich über 450 Hektar, die sich vor allem in den Gemeinden Briones, Cenicero, Fuenmayor, Labastida und Rodezno befinden. Die wichtigste Rolle in den Weinbergen spielt Tempranillo, traditionell ergänzt von Graciano und Mazuelo. Die Philosophie im Weinkeller ist geprägt von einer relativ kurzen Maischestandzeit sowie einem langen Ausbau im Eichenfass. Der Top-Rotwein der Bodega reift zwischen sechs und acht Jahre im Barrique und anschließend weitere sechs in der Flasche, damit sich Aromen und Tannine optimal harmonisieren und die Weine die große Persönlichkeit, für die diese Bodega so berühmt ist, perfekt entwickeln können.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

Rebsorte
Tempranillo
Alle Weine dieser Traubensorte ›Diese Rebsorte wird oft als spanische Antwort auf den Cabernet Sauvignon bezeichnet – der Tempranillo ist die wichtigste spanische Rotweinsorte und zählt mit rund 180.000 Hektar Rebfläche auch zu den meistangebauten Rebsorten der Welt. Da der Tempranillo eher kühlere Klimazonen bevorzugt, wird er vor allem in den Regionen Rioja Alta und Rioja Alavesa kultiviert. Auch in den spanischen Regionen Ribera del Duero, La Mancha und Penedès ist diese Rotwein Rebsorte vertreten. Der Tempranillo hat viele Namen, so wird er in der Ribera del Duero zum Beispiel als Tinto del País oder Tinto Fino bezeichnet. In La Mancha ist die Rebsorte eher als Cencibel bekannt.
Neben Spanien ist Portugal ebenfalls eine wichtige Weinregion des Tempranillo. Hier wird die Rebsorte wiederum als Tinta Roriz oder Aragonez bezeichnet und ist vor allem Bestandteil vieler Portweine.
...Garnacha
Alle Weine dieser Traubensorte ›Garnacha (Grenache)
Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Garnacha Tinta vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein-Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. Weitere Beispiele sind Sardinien, wo die Rebsorte Cannonau genannt wird oder die Toskana, wo von Alicante die Rede ist.
...