-50%

2016 Picarios Yecla DO Bodegas Castaño

Sonderangebot 9,00 € Normalpreis 18,00 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(12,00 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Alte Reben mit 12 Monaten Barrique

Ramon Castaño ist ein renommierter Meister hochwertiger Rotweine aus dem winzigen Anbaugebiet Yecla bei Alicante.

Produktbeschreibung

Sattes Purpur mit undurchlässiger Mitte. An der Nase dominieren saftige Fruchtaromen von schwarzen Kirschen, Pflaumenwähe, getrockneten Feigen sowie gerösteten Haselnüssen. Ein Hauch von Brombeerlikör.Am Gaumen kräftig, mit beachtlicher Konzentration und verführerischer Fruchtsüsse, eindrucksvoller Balance die sowohl Trinkspass als auch viel Klasse bietet. Bittersüsse Schokoladennoten und knackige Walbeeren begleiten ins langanhaltende Finale. Ein Wein für alle Jahreszeiten.
Alkoholgehalt 14.0% vol.
Ausbau 12 Monate im Barrique
Passt zu Hervorragender Begleiter zu Grilladen, Spanferkel und Hackfleischbällchen. Ebenso passend zu verschiedenen Käsesorten oder auch Poulet.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0871616075B6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Castaño

Alle Produkte von Castaño ›
Castaño
Bodegas Castaño ist ein spanisches Familienunternehmen in der Weinbauregion Yecla, das über ein 450 Hektar großes Anwesen verfügt. Die Weinberge sind der ganze Stolz der Familie, deren Lieblingsrebsorte die Rotweinsorte Monastrell ist. Bodegas Castaño ist ein traditionsbewusstes Weingut, das 1950 von Ramón Castaño Santa gegründet wurde. In den darauffolgenden Jahrzehnten investierte der Inhaber viel Zeit und Geld, um das Unternehmen umfassend zu modernisieren. In den Neunzigerjahren begann Ramón Castaño Santa, der mittlerweile von seinen drei Söhnen Ramón, Daniel und Juan Pedro unterstützt wurde, sich auf internationalen Weinmessen zu präsentieren, weshalb seine Weine einen größeren Bekanntheitsgrad erlangten. Es folgten weitere Modernisierungsmaßnahmen, um die Qualität der Weine fortwährend zu verbessern. Neben der Installation moderner Klimaanlagen wurde der Weinkeller, in dem die Weine vergoren und ausgebaut wurden, mit der neuesten Technologie ausgestattet.
Die Weinberge des Bodegas Castaño, die eine Gesamtfläche von 450 Hektar einnehmen, erstrecken sich zwischen den beiden Städten Alicante und Albacete, die sich im Herzen der Weinbauregion Yecla befinden. Die Rebflächen dehnen sich auf einem riesigen Plateau aus, das von malerischen Berggipfeln umgeben ist. Auf den tonhaltigen Kalksteinböden, die eine hervorragende Speicherfähigkeit besitzen, finden die Rebsorten Monastrell, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Cabernet Franc ideale Bedingungen vor. Zwar werden auf dem Weingut bevorzugt Rotweine kultiviert, jedoch sind einige Parzellen des Anbaugebietes mit weißen Rebsorten, darunter Sauvignon Blanc und Chardonnay, bestockt. Da die Sommer äußerst trocken und heiß und die Wintermonate gemäßigt ausfallen, ist das Klima der Region kontinental geprägt. Niederschläge, die mitunter von starken Stürmen begleitet werden, fallen vor allem in den Frühlings- und Herbstmonaten. Die Arbeit im Weinkeller ist für die Familie ein „ewiges Experiment“, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Sowohl die Weißweine als auch die Rosé- und Rotweine werden in traditionellen Fässern aus Eichenholz ausgebaut, damit die Fruchtaromen sich mit delikaten Holznoten paaren. Die Rotweine des Familienunternehmens zeichnen sich durch eine kirschrote Farbe und einen frischen Geschmack aus, der von reifen Pflaumen und Feigen getragen wird. Als besonders reizvoll gilt der „Hécula Monastrell“, der den Gaumen mit reifen Tanninen, perfekt integrierten Holznoten und einer fruchtigen Komposition aus Pflaumen, Feigen und dunklen Beeren verführt.
Castaño
Ctra Fuentealamo 3
30510 Yecla (Murcia)
Spanien
Tel. +34 968 791 115

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877

Monastrell

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Monastrell

Monastrell ist eine alte, rote Rebsorte die vor allem in Spanien kultiviert wird; die erste nachweisliche Verwendung der Bezeichnung Monastrell stammt bereits aus dem Jahr 1381. Unter dem Namen Mourvedre wird die Sorte auch schon seit langer Zeit in Südfrankreich angebaut. Außerhalb von Spanien und Frankreich wächst die Rebsorte in kleinem Umfang auch in Australien, Südafrika und den USA – weltweit beträgt die Anbaufläche gegenwärtig etwa 52.000 Hektar.

...
mehr lesen

Syrah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Syrah

Die Rebsorte dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre gehört heute – zum Glück – zu den meist angebautesten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6.000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrahs wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen