2016 Lamaione Merlot di Castelgiocondo Toscana IGT Frescobaldi

€ 59,90
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(€ 79,87 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Merlot aus bester Brunello-Lage

Castelgiocondo in Montalcino ist eines der Prestigeweingüter der Frescobaldis. Von hier stammt nicht nur ihr berühmter Brunello, sondern auch dieser reine Merlot mit 24 Monaten Barriqueausbau. Die tonhaltigen Böden und die einzigartige südwestliche Exposition kreieren einen kraftvollen und langlebigen Wein.

Produktbeschreibung

Rubinfarben, granatrote Reflexe, leicht aufgehellter Rand. Toskanisch anmutendes Bouquet nach reifen Pflaumen, Kirschen, aber auch Nougat und eine Spur Wildleder, schliesslich etwas Baumnuss. Weicher Auftakt, abgelöst von einer sehr explosiven Merlot-Aromatik, eine ausgezeichnete Komplexität zeigend, reife Tannine und eine passende Frische; die Röstaromen sind präsent und in schöner Harmonie mit der roten Frucht; anhaltendes, Potenzial aufzeigendes Finale.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Passt zu Wir empfehlen diesen Wein zu Schmorbraten, Lammgigot oder Tagliata. Ebenso hervorragend zu Rehragout, Rindsbraten mit Pilzen und reifem Pecorino.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0383116075B6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Berlin
030-89726603
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877
Mövenpick Wein Hamburg
040-891204
Mövenpick Wein Hamburg-Sasel
040-60097122
Mövenpick Wein München-Neuhausen
089-3163422
Mövenpick Wein Stuttgart
0711-6571585

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot - samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.

...
mehr lesen