Bio
2016 Cyclo Ribera del Duero DO Finca Torremilanos Bodegas Peñalba Lopez (Biodynamisch)
Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0694916075B6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 15.0% vol. |
Rebsorte(n) | 95% Tempranillo, 3% Garnacha, 2% Albillo |
Trinkreife | Jetzt bis 2035 |
Passt zu | Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Rindsfilet, geschmorter Haxe oder Lammkotelett. Servieren Sie diesen Wein auch zu Wildgerichten und Ochsenschwanz. |
Herkunftsland | Spanien |
Region | Ribera del Duero |
Produzent | Bodegas Penalba Lopez |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Ausbau | 23 Monate in Barrique |
Weinbau | Biodynamisch. Bio-Zertifizierung: ES-ECO-016-CL |
Kategorie | Lagerfähige Rotweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Produzent
Bodegas Penalba Lopez
Alle Produkte von Bodegas Penalba Lopez ›Das Weingut Finca Torremilanos der Familie Peñalba Lopez liegt in Aranda de Duero, rund 150 km nördlich von Madrid in einem der bekanntesten Anbaugebiete Spaniens - dem Ribera del Duero. Da der Wasserhaushalt hier vom nahegelegenen Fluss Duero gespeist wird und die Böden zu einem hohen Anteil aus den nährstoffreichen Sedimenten des Flusses bestehen, ist das Ribera del Duero ein außerordentlich fruchtbares Weinbaugebiet.
Die Verbindung der Familie Peñalba Lopez und der Finca Torremilanos
Geführt wird das Weingut Finca Torremilanos von Ricardo Peñalba, der zu den “jungen Wilden” des Anbaugebiets gehört und die neue Generation des Ribera del Duero verkörpert wie kein anderer. Die Familie Peñalba Lopez hat die Finca im Jahr 1975 übernommen – seit dem wird das Torremilanos auch oft Bodegas Peñalba Lopez genannt.
Die Tradition des Weinguts Torremilanos, das eines der ältesten der Region ist, reicht allerdings bis ins Jahr 1903 zurück und auch die ältesten Rebstöcke stammen aus dieser Zeit. Der Ertrag der alten und tief verwurzelten Reben ist zwar recht gering, dafür reifen die Trauben aber sehr gleichmäßig und ihr Geschmack ist umso konzentrierter. Die Finca Torremilanos ist in der Ribera del Duero von traumhaften Weinbergen in besten Lagen umgeben, die nur wenige hundert Meter südlich des Flusses Duero in einer Höhenlage von 800 bis 900 Meter über dem Meeresniveau liegen. Sie sind – wie für die Weinbauregion Ribera del Duero typisch - größtenteils mit der Rebsorte Tempranillo bestockt. Die Trauben dieser, im Weinbauregion Ribera del Duero typischen Rebsorte, zeichnen sich durch eine besonders robuste Beerenhaut aus, die den Weinen viel Farbe, reiche Struktur und intensive Fruchtaromatik verleiht.
Abwechselnd kontinentale und mediterrane Einflüsse sorgen für eine perfekte Entwicklung der Torremilanos Trauben. Da das Klima des Ribera del Duero während der Traubenreifung durch hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht gekennzeichnet ist, bleibt das natürliche Gleichgewicht zwischen Frucht und Säure in den Trauben erhalten, so dass die Weine der Familie Peñalba Lopez auch bei enorm hoher Reife und fantastischer Dichte eine ausgeprägte Mineralität und Frische besitzen. Mittlerweile verfügt die Finca Torremilanos über 200 Hektar Rebfläche, die sich auf zahlreiche Parzellen verteilen und in Bezug auf die Zusammensetzung der Böden, die Ausrichtung zur Sonne, die Höhenlage sowie das Mikroklima sehr unterschiedliche Voraussetzungen besitzen. Aus diesem Grund sind auch die Weine des Weinguts Bodegas Peñalba Lopez sehr verschiedenartig.
Individuelle, hochkomplexe Weine
Diese Vielfalt ist einer der Schlüssel für die Vielschichtigkeit der Gewächse von Ricardo Peñalba, denn gerade durch die gekonnte Kombination unterschiedlicher ‘Terroirs’ entstehen die hochkomplexen Weine von Torremilanos. Eine absolute Besonderheit der Finca Torremilanos stellen die Barriquefässer dar, die die Familie Peñalba Lopez noch nach alter Tradition selbst herstellt und die für den Ausbau der Weine verwendet werden. Hierfür wird sorgfältig an der Luft getrocknetes Eichenholz aus Frankreich und Amerika verwendet, das dann eigenhändig 'getoastet' wird, um den erstklassigen Torremilanos Weinen ihre harmonische und doch prägnante Würze und Rauchigkeit zu verleihen. Das Familienunternehmen Peñalba Lopez legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau, weshalb die Bewirtschaftung der Weinberge nach biologischen Richtlinien erfolgt und auch ohne jede Art von Herbiziden oder Insektiziden auskommt.
Das Ergebnis sind beeindruckend kraftvolle Weine mit üppiger Aromatik, reichhaltiger Struktur und hohem Wiedererkennungswert – Weine, die sowohl die besonderen Bedingungen, wie auch den eigenen Stil des Weinguts Finca Torremilanos wunderbar zur Geltung bringen und sowohl in ihrer Jugend hervorragend schmecken, als auch ausgezeichnet in der Flasche reifen können.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche
Rebsorte
Tempranillo
Alle Weine dieser Traubensorte ›Tempranillo - eleganter Spanier
Diese Rebsorte wird oft als spanische Antwort auf den Cabernet Sauvignon bezeichnet – der Tempranillo ist die wichtigste spanische Rotweinsorte und zählt mit rund 180.000 Hektar Rebfläche auch zu den meistangebauten Rebsorten der Welt. Da der Tempranillo eher kühlere Klimazonen bevorzugt, wird er vor allem in den Regionen Rioja Alta und Rioja Alavesa kultiviert. Auch in den spanischen Regionen Ribera del Duero, La Mancha und Penedès ist diese Rotwein Rebsorte vertreten. Der Tempranillo hat viele Namen, so wird er in der Ribera del Duero zum Beispiel als Tinto del País oder Tinto Fino bezeichnet. In La Mancha ist die Rebsorte eher als Cencibel bekannt.
Neben Spanien ist Portugal ebenfalls eine wichtige Weinregion des Tempranillo. Hier wird die Rebsorte wiederum als Tinta Roriz oder Aragonez bezeichnet und ist vor allem Bestandteil vieler Portweine.
...