ONLINE EXKLUSIV

2016 Cerro Añon Gran Reserva Rioja DOCa Bodegas Olarra

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
€ 17,90
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(€ 23,87 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Typische Gran Reserva, die Reichhaltigkeit, Frucht und Komplexität auf das Beste vereint

Zartes Granat, sein feiner und eleganter Duft verströmt feinwürzige Aromen von Waldbeeren, Pflaumen, Tabak, Leder, Zedernholz mit balsamischen Düften von getrockneten Wildkräutern. Am Gaumen wird sie ihrem Status einer Gran Reserva gerecht und zeigt Reichhaltigkeit und Vielfalt von dunklen Beerenfrüchten, auch roten Johannisbeeren, feinsten Röstaromen – alles äußerst delikat und kräuterwürzig untermalt, Vanille und mineralisch-ätherische Nuancen bis ins lange Finale. Beeindruckend und anregend zugleich.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Produktbeschreibung

Zartes Granat, sein feiner und eleganter Duft verströmt feinwürzige Aromen von Waldbeeren, Pflaumen, Tabak, Leder, Zedernholz mit balsamischen Düften von getrockneten Wildkräutern. Am Gaumen wird sie ihrem Status einer Gran Reserva gerecht und zeigt Reichhaltigkeit und Vielfalt von dunklen Beerenfrüchten, auch roten Johannisbeeren, feinsten Röstaromen – alles äußerst delikat und kräuterwürzig untermalt, Vanille und mineralisch-ätherische Nuancen bis ins lange Finale. Beeindruckend und anregend zugleich.
Ausbau 29 Monate im Barrique
Passt zu Charcuterie, Bündnerfleisch, Carpaccio, Terrinen, Pouletgerichten, Truthahn, heissem Schinken, Wurstgrilladen, Berner Platte und milden Käsesorten oder einfach so zum Geniessen.
Servier-Empfehlung Leicht gekühlt bei 14-16 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1234616075C6100

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Tempranillo

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Diese Rebsorte wird oft als spanische Antwort auf den Cabernet Sauvignon bezeichnet – der Tempranillo ist die wichtigste spanische Rotweinsorte und zählt mit rund 180.000 Hektar Rebfläche auch zu den meistangebauten Rebsorten der Welt. Da der Tempranillo eher kühlere Klimazonen bevorzugt, wird er vor allem in den Regionen Rioja Alta und Rioja Alavesa kultiviert. Auch in den spanischen Regionen Ribera del Duero, La Mancha und Penedès ist diese Rotwein Rebsorte vertreten. Der Tempranillo hat viele Namen, so wird er in der Ribera del Duero zum Beispiel als Tinto del País oder Tinto Fino bezeichnet. In La Mancha ist die Rebsorte eher als Cencibel bekannt.

Neben Spanien ist Portugal ebenfalls eine wichtige Weinregion des Tempranillo. Hier wird die Rebsorte wiederum als Tinta Roriz oder Aragonez bezeichnet und ist vor allem Bestandteil vieler Portweine.

...
mehr lesen

Mazuelo

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Mazuelo (Carignan)

Carignan ist eine rote Rebsorte, die traditionell vor allem in den Rotweinen Südfrankreichs ein wichtige Rolle spielt. Lange Zeit handelte es sich bei Carignan sogar um die am häufigsten angebaute rote Rebsorte der Welt. Dementsprechend ist sie auch heute in vielen Weinbauländern unter zahlreichen Namen vertreten – in Spaniens wird Sorte beispielsweise Cariñena genannt, während sie auf Sardinien Carignano heisst. Ausserdem wächst die Sorte in Algerien, Israel und den USA. Obwohl grosse Carignano-Bestände in den letzten Jahrzehnten durch andere Rebsorten ersetzt wurden, behauptet die Sorte noch immer Rang 12 der weltweit am meisten kultivierten Rotweinsorten; gegenwärtig liegt die Rebfläche von Carignan bei etwa 47'000 Hektar.

...
mehr lesen

Garnacha

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Garnacha (Grenache)

Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Garnacha Tinta vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein-Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. Weitere Beispiele sind Sardinien, wo die Rebsorte Cannonau genannt wird oder die Toskana, wo von Alicante die Rede ist.

...
mehr lesen

Graciano

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Graciano

Graciano ist eine rote Rebsorte, die insbesondere in Spanien Bedeutung besitzt. Daneben ist die Sorte unter dem Namen Bovale Sardo auch auf der italienischen Insel Sardinien und unter der Bezeichnung Tinta Miúda im portugiesischen Anbaugebiet Alentejo verbreitet – weltweit liegt die Rebfläche der Rebsorte aktuell bei etwa 2900 Hektar.

...
mehr lesen