-18%

2015 Chardonnay Dubreuil Vin de France Benoît Trocard

Sonderangebot 36,00 € Normalpreis 44,00 €
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(48,00 € / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Chardonnay-Traum von Benoit Trocard!

Die Reben für den bezaubernden Chardonnay befinden sich in südlicher Ausrichtung in Lussac, Saint Émilion. Dieser Wein zeigt einmal mehr, dass es spannend sein kann, Chardonnay in der Bordeaux-Gegend zu kultivieren.

Produktbeschreibung

Mitteldunkles Gelb, somit recht intensiv, leuchtender Rand. Würziges Bouquet mit Harz- und Kiefernoten, dahinter tropische Früchte nach Passionsfrucht. Er hat eine klare Chardonnay-Ansage im Bouquet.Im Gaumen mit feinem Extrakt, gleich viel Würze wie Frucht. Im Finale weisse Schokomousse. Ein spannender Wein, der aufzeigt, dass Chardonnay im Bordelais - auf dem richtigen Boden - ziemlich interessant sein kann.
Alkoholgehalt 13.0% vol.
Ausbau 9 Monate im Barrique
Passt zu Toller Begleiter zu Geflügel, Fisch, Weichkäse und Blätterteiggebäck. Geniessen Sie diesen Wein auch zu Pasteten, Fischcarpaccio, Morchelsauce und Käsesoufflé.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0827115075B6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Clos Dubreuil

Alle Produkte von Clos Dubreuil ›
Clos Dubreuil
Östlich der französischen Gemeinde Saint-Émilion befindet sich eines der kleinsten und unscheinbarsten Weingüter Frankreichs: Clos Dubreuil. Clos Dubreuil gehört zweifelsohne zu den Top Ten des Landes, weil die Weine sich durch eine hohe Qualität auszeichnen. Bei der Herstellung beschränkt der Hersteller Benoit Trocard sich auf die Rebsorte Merlot, aus der äußerst fruchtige und mineralische Rotweine gekeltert werden, die sich durch eine cremige Konsistenz auszeichnen. Das Weingut Clos Dubreuil befindet sich in einer der schönsten Weinbauregionen Frankreichs. Saint-Émilion, eine bedeutende Weinbauregion, die heute dem UNESCO-Weltkulturerbe angehört, wurde bereits in der Antike von den Römern bewirtschaftet. Älteste Rebsorte der Region ist Merlot, die schon im 14. Jahrhundert die Rebflächen bedeckte. Seit dem 18. Jahrhundert wird in Saint-Émilion die Rebsorte Cabernet Sauvignon kultiviert, die mit der Rotweinsorte Cabernet Franc, die ebenfalls seit Jahrhunderten angebaut wird, verwandt ist.
Benôit Trocard ist der Eigentümer des Weingutes Clos Dubreuil. Die Rebflächen erstrecken sich auf einem Kalksteinsockel, dessen Kies- und Sandablagerungen aus der frühen Eiszeit stammen. Durch den hohen Anteil von Sand und Kies können die Reben außerordentlich tiefe Wurzeln entwickeln, sodass der Besitzer auf künstliche Bewässerungsmethoden verzichten kann. Sand und Kies haben darüber hinaus den großen Vorteil, dass überschüssige Wassermengen optimal abgeleitet werden, sodass die Bildung von Staunässe verhindert wird. Clos Dubreuil gilt als unscheinbares Weingut, das einem „Garagenkomplex“ gleicht. Die Größe der Rebflächen beschränkt sich auf wenige Hektar, die ausschließlich mit Merlot bewachsen sind. Die Barriques, die in den Räumlichkeiten des Anwesens lagern, sind jedoch mit unverwechselbaren Rotweinen gefüllt, die als echte Geheimtipps bezeichnet werden. Die Rotweine werden stets sortenrein aus der Rebsorte Merlot erzeugt, deren fruchtiger Geschmack durch würzige Nuancen ergänzt wird. Robert Parker zeichnete die Weine mehrfach mit mehr als 92 Punkten aus, weil der Geschmack, die Schattierung und die Nase der Rotweine gleichermaßen begeistern. Maul- und Brombeeren dominieren, während Trüffel, Bitterschokolade und Oliven als begleitende Aromen gelten. Die Merlot-Weine des Weingutes Clos Dubreuil sind fein und wuchtig zugleich, da sowohl die Tannine als auch die würzigen und fruchtigen Aromen perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Clos Dubreuil
Lieu-dit Jean Guillot
33330 St-Christophe-des-Bardes
Frankreich
Tel. +33/557 55 57 92

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Düsseldorf
0211-9944877

Chardonnay

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Chardonnay – Weltbekanntes Multitalent

Die weiße Rebsorte Chardonnay ist weltweit verbreitet und besitzt große internationale Bedeutung. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die hohe Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedenste Standortgegebenheiten. Gute Chardonnays gehören zu den besten Weißweinen der Welt – ganz unabhängig davon, ob sie aus dem Burgund, Graubünden oder dem Napa Valley stammen. Besonders gut angepasst hat sich Chardonnay an die kalkreichen Böden im gemäßigten Klima des französischen Nordens, jedoch bringt die Rebsorte in vielen unterschiedlichen Terroirs der Welt sehr ansprechende Weinqualitäten hervor – Chardonnay wächst im Norden wie im Süden, in feuchten und trockenen, in kälteren und wärmeren Regionen. Als Ursprungsgebiet der Rebsorte Chardonnay gilt die Region Burgund, in der es eine gleichnamige Gemeinde gibt, der die Sorte wahrscheinlich auch ihren Namen verdankt. Weißweine aus aus den burgundischen Appellationen Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne oder Chablis gelten schon seit langer Zeit als Inbegriff exzellenter Chardonnays und gehören zu berühmtesten Weinen dieser Rebsorte.

Mit etwa 200.000 Rebfläche gehört Chardonnay heute zu den meist angebauten Rebsorten der Welt und liegt in der Rangliste der populärsten Rebsorten auf Platz 5; hinter der spanischen Sorte Airén ist Chardonnay die Weißweinrebsorte mit der zweitgrößten Anbaufläche. Ausgehend von Europa hat sich Chardonnay bis nach Südafrika, Australien, Kalifornien, Chile und Argentinien ausgebreitet, sodass die weiße Burgundersorte heute in fast jedem weinbaubetreibenden Land vertretenist; auch in Deutschland und der Schweiz sind zahlreiche Weinberge mit Chardonnay bepflanzt.

...
mehr lesen