Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0849013075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 15.0% vol. |
Rebsorte(n) | 60% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot |
Trinkreife | Jetzt bis 2030 |
Passt zu | Eignet sich hervorragend als Begleiter zu gebratenen und geschmorten Gerichten sowie Wild. Servieren Sie ihn zu glasierter Kalbsschulter, Rindshohrücken, Lamm mit Kräuterkruste sowie gebratener Leber. Toll auch zu Gouda, Brie und Camembert. |
Herkunftsland | Österreich |
Region | Burgenland |
Subregion | Neusiedlersee |
Produzent | Gayer & Scheiblhofer |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Ausbau | 16 Monate im Barrique |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Kategorie | Lagerfähige Rotweine |
Produzent
Gayer & Scheiblhofer
Alle Produkte von Gayer & Scheiblhofer ›Neuer Top-Blend von den Mitbegründern des Batonnages Clubs
Die außergewöhnlichen Trauben der Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot stammen aus Florian Gayers besten Weingärten in der privilegierten Toplage Rosenberg in Breitenbrunn. Während der Neusiedler See als Temperaturpuffer dient und große Hitze ebenso mildert wie extreme Kälte, entstehen aufgrund der Topographie der Landschaft regelmäßig Winde, die den Weinberg belüften und gleichzeitig zu seiner schnellen Erwärmung beitragen. Nachts profitieren die Trauben hingegen von kühlenden Einflüssen des Leithagebirges – ein perfektes Wechselspiel positiver Faktoren, die ebenso für Intensität und Reife sorgen, wie für Vitalität und Rückgrat. Nach der selektiven Ernte und schonender Vinifikation wird dieser monumentale Rotwein 32 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er-Karton)
Rebsorte
Cabernet Sauvignon
Alle Weine dieser Traubensorte ›Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch
Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst, außer in den kühlsten, lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.
...Merlot
Alle Weine dieser Traubensorte ›Merlot - samtig und geschmeidig
Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und die Cabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot ist wie bei vielen anderen Rebsorten auch unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.
...